Mobil in Klosterneuburg
Eigenes KG-Taferl für Klosterneuburg

Endlich ein eigenes Kennzeichen. Für viele seit der Eingliederung in den Bezirk Tulln DAS Thema schlechthin. | Foto: Grafik: Bezirksblätter
2Bilder
  • Endlich ein eigenes Kennzeichen. Für viele seit der Eingliederung in den Bezirk Tulln DAS Thema schlechthin.
  • Foto: Grafik: Bezirksblätter
  • hochgeladen von Angelika Grabler

KLOSTERNEUBURG. "Das ist für mich schon eine persönliche Sache, eine Frage der Identität", erklärt Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, als er im November gemeinsam mit Stadtrat Josef Pitschko (FP) noch einmal ins Verkehrsministerium "pilgert", um nachzuhaken, ob ein eigenes KFZ-Kennzeichen für Klosterneuburg nicht doch möglich sei. "Da ist ein bisschen Kitzbühel unser Vorbild."

„KG“ kommt

Denn im Bezirk Tulln fühlt sich die Politik inzwischen aufgenommen, dem Bezirk Wien-Umgebung weint man nicht nach. Doch wenn der Bezirk nicht nach der größten Stadt heißt, so doch wenigstens das Kennzeichen, war die Devise, der das Verkehrsministerium unter Andreas Reichhardt nun nachkam. Die jüngsten Verhandlungen zwischen Bund und Gemeinde brachten den Durchbruch für ein eigenes Kennzeichen für Klosterneuburg.

Keine Mehrkosten

Aus dieser Maßnahme ergeben sich keine finanziellen Auswirkungen auf den Bund, die Länder, die Gemeinden oder auf die Sozialversicherungsträger, betont Schmuckenschlager. Mit den erforderlichen edv-technischen Adaptierungen im Zulassungs- und Kennzeichenbestellprogramm kann die Novelle mit Anfang April 2020 in Kraft treten. In einer Übergangsregelung bleiben die Kennzeichen „WU“ und „TU“ weiterhin gültig. Man kann aber bei aufrechter Zulassung die Zuweisung eines „KG“ Kennzeichens beantragen.

Skepsis in der Freude

"Ich freue mich ehrlich für alle Klosterneuburger, die mit dem Kennzeichen eine Freude haben. Aber anstatt als Wahlzuckerl Feigenblätter vorzuhalten, erwarten wir von einem Bürgermeister Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen. Klimaschutz, Mobilität mit allen Verkehrsformen und der Einhalt der Verbauung in Grüngebieten sind für unsere Lebensqualität wirklich wichtig. Und ein Blick ins Budget zeigt, dass genau das vernachlässigt wird," erinnert Verkehrsstadtrat Jo Kehrer (PUK).
Ähnlich ärgert sich SP-Stadtrat Karl Schmid: "Bereits 2017 wäre das möglich gewesen, habe ich damals auch im GR so vorgetragen. Nur jetzt vor der Wahl wirkts halt besser!!!"

Endlich ein eigenes Kennzeichen. Für viele seit der Eingliederung in den Bezirk Tulln DAS Thema schlechthin. | Foto: Grafik: Bezirksblätter
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Stadtrat  Josef Pitschko freuen sich über die Unterstützung des Verkehrsministers – ab Anfang April 2020 soll die Verordnung umgesetzt werden. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Stahl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.