Pflegeheim: "Keine geschlossene Anstalt"

Symbolbild: Solche Fälle sind keine Seltenheit. | Foto: pixabay.com
  • Symbolbild: Solche Fälle sind keine Seltenheit.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Marion Pertschy

KRITZENDORF (mp). "In Pflegeheimen wird so gespart, dass es für die alten Menschen gefährlich ist. Ich habe meine Oma im Pflegeheim der Bamherzigen Brüder untergebracht und kann ein Lied davon singen. Zuletzt ist sie ihnen weggelaufen und es wurde ewig nicht bemerkt. Sie ist bis zum Bahnhof nach Kritzendorf gekommen, dort gestürzt und wurde von Passanten versorgt und die Rettung informiert, sie holte sich einen Oberschenkelbruch", klagt die Enkeltochter der 94-jährigen Demenzkranken. "Das war nur die letzte Schreckensnachricht, in den drei Jahren haben wir aber noch viel mehr erlebt und immer geschwiegen", ergänzt sie.

Fälle wie dieser sind keine Seltenheit. Immer wieder passiert es, dass Bewohner von Pflegeheimen unbemerkt weglaufen – und die Anzahl steigt stetig. Aufgrund der demografischen Alterung der Gesellschaft ist Demenz in der Bevölkerung immer noch auf dem Vormarsch – das Gesundheitsministerium schätzt die derzeitige Anzahl in Österreich mit 115.000 bis 130.000 erkrankten Menschen und die soll sich bis 2050 noch verdoppeln. "Besonders bei Demenzkranken kann es sein, dass sich die Patienten in ihre Kindheit zurückversetzt fühlen und sich auf den Weg in ein Zuhause machen, dass es vielleicht gar nicht mehr gibt", weiß Martin Kräftner, diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger und Mitarbeiter der NÖ Patienten- und Pflegeanwaltschaft. Auch er ist mit dem, der Patientenanwaltschaft vorliegenden, Fall betraut und kennt die Schwierigkeit der Bewertung solcher Fälle. "Soetwas kann im besten Heim vorkommen und es kann auch nicht zu 100 Prozent verhindert werden – ein Pflegeheim ist keine geschlossene Anstalt", meint Kräftner.

Kritik an Unterbesetzung

Je nach Schweregrad der Demenzerkrankung gibt es unterschiedliche Vorgehensweien. "Bei jedem Fall überprüfen wir, ob alle notwendigen Maßnahmen gesetzt wurden", erklärt er. Mit sogenannten "Desorientiertensysteme" kann bei Bedarf der Aufenthaltsort des Demenzkranken ermittelt werden, aber "Das Heimaufenthaltsgesetz regelt wann die Freiheit einer Person eingeschränkt werden darf – das ist allerdings eine Gratwanderung. Prinzipiell wird von einschränkenden Maßnahmen nur Gebrauch gemacht, wenn es öfter vorkommt, dass der Patient davonläuft", erklärt er.
Die Anghörige der Pflegeheim-Bewohnerin kritisiert dennoch eine Unterbesetzung des Pflegepersonals. "Ich kann das kaum verstehen bei den immensen Kosten die dieses Pflegeheim verrechnet. Wo fliest das Geld hin? Die Schwestern sind für 30 Personen zuständig, wenn da einer was intensiver braucht, dann sind alle anderen auf sich gestellt", ärgert sie sich. Mittlerweile wurde sowohl von der NÖGKK sowie von der Patientenanwaltschaft eine Schadensersatzklage eingereicht. "Der Personaleinsatz ist für alle Häuser in Niederösterreich gleich und wird über einen Berechnungsschlüssel vom Land NÖ vorgegeben. Je nach Pflegestufe der Bewohner und ob Zivildiener da sind, sind zumindest vier bis sechs Personen pro Station beschäftigt. Die Bewohner einer Einrichtung sind nicht eingesperrt und dürfen sich frei bewegen. Wenn es zu einzelnen Vorfällen kommt, was wir selbstverständlich auch nicht gutheißen, sollte man trotzdem die schwere Arbeit der Mitarbeiter bei der Betreuung von herausfordernden Bewohnern rund um die Uhr nicht außer Acht lassen", meint Dietmar Stockinger, Leiter des Pflegeheims der Barmherzigen Brüder, zu den Vorwürfen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.