Tag der offenen Tür im Klosterneuburger Krankenhaus

- Willy Eigner, Papa Yasin Güner mit seiner Tochter Azra, Leiterin des Hauses Eva-Maria Redl, Elena Oly und Daniela Scheichl in der Babyvilla
- hochgeladen von Christine Zippel
An diesem Tag konnte man sich von 9 bis 16 Uhr über Leistungen rund um die Gesundheit informieren. Beim Empfang vor dem Krankenhaus haben die Mitglieder und Hunde der Österreichischen Rettungshundebrigade Aufstellung genommen, die ehrenamtlich eine zweijährige Ausbildung als Hundeführer mit Hund absolvieren, um bei Bedarf kostenlose Personensucheinsätze durchführen zu können.
Im Krankenhaus zeigten das Rote Kreuz, Hilfswerk, Volkshilfe und Caritas ihre Leistungsangebote, ebenso Hospiz und der Behindertenverband.
Das Krankenhaus bot den BesucherInnen das Messen von BodyMass Cholesterin, Blutdruck und Blutzucker an. Ein Stand war dem gesunden Essen gewidmet und der Präsentation der Krankenhausküche, die nur Bioprodukte verarbeitet.
Der Stand „Tut gut“ ist ein Projekt, dass nahtlos an die Ergebnisse der Vorsorgeuntersuchung anknüpft. Nach dem Motto: „Es gilt, nicht dem Leben mehr Jahre, sondern den Jahren mehr Leben zu geben,“ ist das Programm zur nachhaltigen Lebensstiländerung gedacht. Ein Wochenplaner soll die eigenverantwortliche Gesundheitsförderung in Bezug auf Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit anregen.
Aber nicht nur zur körperlichen Fitness reichte das Angebot, sondern auch die psychische Gesundheit war berücksichtigt. Harry Steinwender von der Selbsthilfegruppe gegen „Burnout“ bot einen Test an, dessen Resultat erkennbar macht, ob man gefährdet ist.
LA Willibald Eigner besuchte den Tag der offenen Tür und ließ sich von der ärztlichen Leiterin des Krankenhauses, Eva-Maria Redl, unter anderem auch die Babyvilla zeigen, wo der stolze Vater Yasin Güner seine drei Tage alte Tochter in den Armen hielt.
Auch der ehemalige Primararzt Hans Stopfer von der Babyvilla im Krankenhaus ließ es sich nicht nehmen, am Tag der offenen Tür mit seiner Enkelin das Krankenhaus zu besuchen, denn mit dem Thema Gesundheit kann man nicht früh genug anfangen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.