Personalbereitstellung
Zeitarbeit als Wirtschaftsmotor

Zeitarbeit ist mit über 100.000 Mitarbeitern ein großer Anteil der Beschäftigten. Mitarbeiter können einfach und schnell bei Bedarf engagiert werden. | Foto: Adobe Stock/Mediteraneo
  • Zeitarbeit ist mit über 100.000 Mitarbeitern ein großer Anteil der Beschäftigten. Mitarbeiter können einfach und schnell bei Bedarf engagiert werden.
  • Foto: Adobe Stock/Mediteraneo
  • hochgeladen von David Hofer

Die Unsicherheiten im Markt machen die Zeitarbeit zu einer beliebten Anstellungsform.

KLAGENFURT. Der Fachkräftemangel macht immer mehr Unternehmen zu schaffen, laut einer Umfrage des Wirtschaftsprüfers EY ist eben dieser Mangel die größte Gefahr für die Unternehmensentwicklung. Rund 83 Prozent tun sich nach eigenen Angaben schwer, qualifiziertes Personal zu finden.

Ausweg: Zeitarbeit

Die Suche nach gut ausgebildetem Personal fällt vor allem im Industrie- sowie im Logistikbereich und der Energiebranche schwer – Bereiche, die besonders gut von Zeitarbeitnehmern abgedeckt werden können, sagt Martin Zauner, Geschäftsführer der APS Group, der sich über ein gutes Vorjahresergebnis freut. „In der Krise hat sich gezeigt, dass Zeitarbeitsfirmen wie die APS Group als stabiler Arbeitgeber und verlässlicher Partner der Wirtschaft gelten.“ Über ein Zeitarbeits-Modell können rasch dringend benötigte Fachkräfte zur Verfügung gestellt werden. "Durch die Krisenmonate suchen viele Unternehmer nach flexiblen Personallösungen, um in Zukunft schnell und effizient auf Nachfrage-Schwankungen reagieren zu können", sagt Zauner.

Wie funktioniert Zeitarbeit

Entsendete Arbeitnehmer arbeiten für ihren Betrieb für eine gewisse Zeit an einem anderen Arbeitsort. Überlassene Arbeitnehmer haben einen Arbeitsvertrag mit ihrem Arbeitgeber – zum Beispiel einer Zeitarbeitsfirma – und arbeiten für ein anderes Unternehmen. Zwischen den beiden Unternehmen wird ein Überlassungsvertrag abgeschlossen, der Pflichten nach sich zieht. Ausnahmen regeln, wenn keine Überlassung möglich ist. Der Sozial- und Weiterbildungsfonds unterstützt überlassene Arbeitnehmer bei Arbeitslosigkeit und Stehzeiten.

Wirtschaftsmotor Zeitarbeit

Die Zeitarbeitsbranche ist, wenn auch für die meisten etwas versteckt, ein wichtiger Wirtschaftsmotor für Österreich, über 100.000 Mitarbeiter sind über Zeitarbeitsfirmen bei Unternehmen beschäftigt. Zauner erklärt, dass vor allem Personen, die aus unterschiedlichen Gründen kein festes Beschäftigungsverhältnis wollen, hier aufgehoben sind, etwa Studierende, Pensionisten oder Arbeitssuchende nach einer Berufsunterbrechung.

Ungenutzte Talente

Die Zeitarbeitsfirmen sehen sich als Mittler zwischen Arbeitnehmer und Unternehmer, der Mitarbeiter benötigt. Damit stellen sie ein Reservoir an ungenütztem Talent zur Verfügung, das Unternehmen sonst nicht so zur Wahl stehen würde. Zauner sieht dabei eine Win-Win-Situation für beide Seiten: "Unternehmen kommen rasch an qualifizierte Fachkräfte; umgekehrt haben Fachkräfte einen sicheren Arbeitsplatz und können sich bei uns laufend weiterbilden.“

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.