Unternehmerstammtisch mit LR Mag. Harald Dobernig in Hermagor

Foto: Fotoquelle: Hans Jost

Zu einem Unternehmerstammtisch hat am 24.Februar der RfW in Zusammenarbeit mit dem Verein Zukunft Handwerk & Industrie Gailtal nach Hermagor in das Biedermeier-Schlössl Lerchenhof geladen. Zielsetzung: Information für Unternehmer über aktuelle Fördermöglichkeiten des Landes.

Obmann Franz Wiedenig konnte an diesem Abend vor vollem Haus mit Finanzlandesrat Harald Dobernig, KWF-Vorstand Hans Schönegger, RfW-LO Bgm.Matthias Krenn und EAK-Geschäftsführerin Sabrina Schütz-Oberländer vier hochkarätige Referenten begrüssen, die dem Gailtaler Unternehmer-Publikum überaus erfreulich und kompetent Rede und Antwort standen. Themen-Schwerpunkte waren u.a. die manchmal für Klein- und Mittelbetriebe etwas zu kompliziert scheinenden formalen Wege zu den Fördergeldern, sowie die generell zu niedrig scheinenden Ausschüttungen. Hans Schönegger klärte dahingehend auf, dass der KWF mit durchschnittlich 8-9 % Förderquote österreichweit sehr wohl im guten Mittelfeld liegt und dass halt – wenn es um Geld geht – bestimmte Parameter und Kriterien unvermeidbar einzuhalten sind, um Transparenz und Gerechtigkeit zu garantieren.
Aber auch das Thema „Lehrlinge“ darf kärntenweit nicht vernachlässigt werden. Matthias Krenn und Franz Wiedenig orten hier dringenden Handlungsbedarf, damit nicht – schneller als vermutet – ein gefährliches Vakuum an Fachkräften für die Wirtschaft entsteht. Hier sind Eltern, Pädagogen und Unternehmer gleichermassen gefordert, die durch nichts zu ersetzende Wichtigkeit an Spezialisten und Facharbeitern mit entsprechenden Massnahmen – klarerweise auch mit entsprechenden finanziellen Mitteln der Öffentlichen Hand – rechtzeitig und ausreichend zu fördern.
Finanzlandesrat Harald Dobernig und Sabrina Schütz-Oberländer von der EAK machten in ihren Referaten den anwesenden Unternehmern Mut, doch alle bestehenden Instrumente der Landesförderung zu nutzen. Die kürzesten Wege zu den Geldquellen scheinen nur manchmal etwas umständlich, aber durch ausreichend Information und Kommunikation sollte es stets gelingen, das im Leitbild des KWF definierte Ziel zu erreichen: „Mit Begeisterung und Kompetenz Menschen und Unternehmen in ihrer Entwicklung begleiten und stärken.“
Bleibt also zu hoffen, dass durch diese Veranstaltung wieder die eine oder andere Hemmschwelle auf dem Weg zum wirtschaftlichen Erfolg abgebaut wurde.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.