Klagenfurt
Start für den neuen City-Zehner

- Mit dem neuen City-Zehner: Ronald Rabitsch, Maria-Luise Mathiaschitz, Markus Geiger und Inga Horny (von links)
- Foto: StadtKommunikation/Hude
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Den City-Zehner gibt es nun in Papierform zu 5 oder 10 Euro. Er eignet sich auch super als Mitarbeitergeschenk.
KLAGENFURT. Die City-Zehner-Münzen sind Geschichte. Nun gibt es die City-Zehner aus Papier, somit passen sie in jede Brieftasche. In über 180 Betrieben der Landeshauptstadt können die Gutscheine – zu 5 bzw. 10 Euro – eingelöst werden. Dazu gehören Mode- und handeslgeschäfte genauso wie Gastronomie-Betriebe, Hotels, Mobilfunk-Anbieter, Kultureinrichtungen, Verkehrsbetriebe oder Yoga-Studios, Buchhandlungen, Bars und Bistros. In allen städtischen Kultureinrichtungen ist das Einlösen möglich, also etwa in der Stadtgalerie oder im Robert-Musil-Literatur-Museum.
Der Verkaufsstellen
Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz meint, dass die City-Zehner, die ja Gutscheine darstellen, eine schöne Geschenkidee sind – "und ein schöner Anreiz, um zum Einkaufen in die Landeshauptstadt zu kommen".
Als Verkaufsstellen der City-Zehner gelten das Stadtmarketing-Büro am Neuen Platz, die Filiale der Kärntner Sparkasse am Neuen Platz, die Filiale der Volksbank Kärnten (Pernhartgasse 7) und die Raiffeisen Landesbank Kärnten (Raiffeisenplatz 1).
City-Zehner als Mitarbeitergeschenk
Im Klinikum Klagenfurt wird heuer auf interne Betriebsfeiern verzichtet, also erhält jeder Mitarbeiter City-Zehner im Wert von 40 Euro als Geschenk. "Wir möchten damit ein Dankeschön an unsere Belegschaft sagen. Dieses Mitarbeitergeschenk ist eine Wertschätzung des Betriebsrates für alle, die in und auch fernab der Krise Großartiges leisten", würdigt Betriebsratsvorsitzender Ronald Rabitsch die Krankenhaus-Mitarbeiter.
Auch viele Pendler werden so eingeladen, in Klagenfurt einzukaufen, freut sich Wirtschaftsreferent Stadtrat Markus Geiger. Und Klagenfurt-Marketing-Leiterin Inga Horny fügt hinzu: "Mitarbeitergeschenke sind bis zu einem Wert von 186 Euro steuerfrei. Wir hoffen daher auf Nachahmer, denn diese Form der Danksagung an Mitarbeiter ist auch eine gute Gelegenheit, den Steuervorteil zu nutzen."
Münzen bleiben gültig
Betriebe, die sich beteiligen wollen, können sich beim Stadtmarketing unter office@klagenfurtmarketing.at melden. Die bisherigen Münzen bleiben natürlich weiterhin gültig. Sie können auch bei der Stadtkasse im Magistrat eingelöst werden.
Eine Liste aller teilnehmenden Betriebe findet man unter www.klagenfurt.at oder www.visitklagenfurt.at!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.