Mit Nespressokapseln zum eigenen Unternehmen

- Maier mit ihren Nespresso-Werken
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Chrissi Maier hat sich mit einem Onlineshop für Bastelbedarf selbstständig gemacht.
LIESERBRÜCKE (ven). Chrissi Maier ist kreativ und einfallsreich. So hat sie sich mit einem Online-Shop für Bastelmaterial selbstständig gemacht, um auch ihrer eigenen Leidenschaft frönen zu können: Dem Basteln mit Nespresso-Kapseln.
Job muss Spaß machen
Begonnen hat ihre Laufbahn mit einer kurzen Lehre als Floristin. "Die dauerte nur zwei Monate. Danach habe ich bei meinem Vater, der Versicherungsmakler ist, eine Lehrstelle bekommen. Aber es war nicht mein Traumberuf", erzählt die zweifache Mutter. Nach der Karenz hat sie überlegt, ob sie wieder in ihren alten Job zurück will. "Mein Mann ist selbstständiger Bilanzbuchhalter, da habe ich dann seit 2010 bei ihm mitgearbeitet", so Maier. Dabei hatte sie aber immer im Hinterkopf, dass sie "etwas finden muss, was wirklich Spaß macht."
Von Halsketten zu Lampen
Im Herbst 2013 sind ihr dann die Nespresso-Kaspeln untergekommen und "ich habe gesehen, was man damit alles machen kann", erklärt sie. Selbst hat sie allerdings erst seit Dezember 2014 eine Nespresso-Maschine. "Zuerst waren es Halsketten, dann Blumenkinder, Blumenstecker und so weiter", erklärt sie. Ihre Werke veröffentlichen sie und andere begeisterte Bastler in der Facebook-Gruppe "Nespresso-Recycling". "Ich wurde dann immer gefragt, wo ich die Materialien her habe und so beschloss ich, einen Online-Shop zu gründen", erklärt sie. Mit dem Erfolg, der sich daraufhin einstellte, habe sie nicht gerechnet.
Lieblingskapseln
Ihr Lieblings-Nespresso-Kaffee? "Cauca wegen der hellgrünen Farbe und Bukeela ka Ethiopia, die ist lachsfarben", so Maier. Mit Milch und Zucker.
Zur Person:
Name: Christina Maier
Geburtstag: 14. Juli 1981
Familie: Verheiratet, zwei Kinder (acht, neun)
Hobbies: Basteln, kreativ sein, garteln
Beruf: Versicherungskauffrau, Buchhalterin
Selbstständig seit: April 2014
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.