Man kann viel lernen, wenn man anderen Freude bereitet

- hochgeladen von Verantwortung zeigen!
Mit Kisten und Dosen voller Brötchen, Pizzaschnecken, Kekse und vielen Kannen voller Tee sind die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse im Zweig Sport und Ernährung vom CHS hierher auf den Rathausplatz in Villach gekommen. Hier treffen sich die Jugendlichen mit den Mädchen und Burschen vom Kinderheim Haus Antonius zum Eislaufen.
Betreuerin Sarah Kuschej ist mit Tamina aus der Gruppe Kunterbunt und den Burschen vom ‚Haus der kleinen Buben‘ im Haus 1 gekommen. „Die Kinder lieben es sehr, sich sportlich zu betätigen, dafür sind sie immer zu haben“, lacht sie. Die Kinder haben sich bald mit den Schülerinnen und Schülern angefreundet und flitzen gemeinsam übers Eis.
Elena Pernul, die Professorin der 1. AHW, die das Projekt schulintern auch heuer wieder perfekt vorbereitet hat, freut sich über das Interesse und Engagement ihrer Schüler. „Es ist mir wichtig, im Fach Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation mit solchen Projekten den Schülern zu zeigen, was man lernen kann, wenn man anderen Freude bereitet“. Sie hat ihrer großen Klasse heuer insgesamt zwei Projekte ausgesucht, die erste Gruppe war bereits vor zwei Wochen im Altenheim Maria Gail der Diakonie zum Kekse backen und einer Adventfeier mit den alten Menschen; die zweite Gruppe ist eben hier mit den Kindern aus dem Heim der Jugendhilfe der Caritas unterwegs. „Eine schöne Kombination - Jung und Alt - habe ich gewählt, die wir in der Schule auch noch nachbereiten werden“, so Pernul. Und die Schüler hätten sich im Vorfeld eben für eines der Projekte entscheiden können und dies mit viel Freude getan.
So sind neben den vielen Stärkungen, die die Schüler von zu Hause mitgebracht haben, auch Spiele am Eis vorbereitet worden. Das Fach Sport bietet sich dazu an. Wie es sich insgesamt für die CHS Villach bewährt, auch als Schule über das Netzwerk Verantwortung zeigen! Projekte durchzuführen. Es sind gute Gelegenheiten, soziale Erfahrungen zu erwerben und diese weiterzugeben. Damit kann man nicht früh genug anfangen…
Der Tag findet statt im Rahmen des Adventkalenders des Netzwerks Verantwortung zeigen!, einem Verbund von Unternehmen und Organisationen, die sich mit konkreten Aktionen für verantwortliches Wirtschaften und guten sozialen Zusammenhalt im Land stark machen. 80 Unternehmen sind Partner des Netzwerks, die CHS Villach ist seit vielen Jahren aktiv dabei.
Mehr über alle Projekte finden Sie auf www.verantwortung-zeigen.at oder auf der Facebookseite www.facebook.com/verantwortung.zeigen/
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.