addIT und CC4 Remarketing
Laptops für Neue Mittelschulen

Laptopspende für Schüler: Marcus Trunkenpolz (CC4 Remarketing), Robert Klinglmair (Bildungsdirektor Kärnten), Petra Rodiga-Laßnig (Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds), Dieter Jandl (Geschäftsführer addIT)
 | Foto: addIT
  • Laptopspende für Schüler: Marcus Trunkenpolz (CC4 Remarketing), Robert Klinglmair (Bildungsdirektor Kärnten), Petra Rodiga-Laßnig (Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds), Dieter Jandl (Geschäftsführer addIT)
  • Foto: addIT
  • hochgeladen von Sabrina Strutzmann

Kärntner IT-Dienstleister addIT stellt in Zusammenarbeit mit dem Remarketer CC4 fünfzig Laptops für Neue Mittelschule in Kärnten zur Verfügung. 

KLAGENFURT. Distance Learning und Homeschooling – zwei Begriffe die spätestens seit Beginn der Coronakrise für Schulen sehr bekannt sind.  Das stellt sowohl Lehrer als auch Schüler vor ganz neue Herausforderungen. Die Lehrinhalte sollen digital vermittelt werden und den Jugendlichen wird viel Eigenverantwortung beim Lernen übertragen. Besonders schwierig ist die Situation für jene, die zu Hause über keine ausreichende EDV-Infrastruktur verfügen. 

Homeschooling für alle

Der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) hat es sich daher gemeinsam mit der Bildungsdirektion Kärnten im Rahmen des Sozialprojektes „Homeschooling für alle“ zum Ziel gesetzt, einen großen Teil der Schüler der NMS mit Laptops auszustatten. So können diese nicht nur jetzt, sondern auch künftig ihre Aufgaben mit digitaler Unterstützung erledigen. Dabei setzt der KWF in Sinne der Nachhaltigkeit darauf, von Unternehmen gebrauchte Geräte zu bekommen und diese zur Wiederaufbereitung zur Verfügung zu stellen.

50 gebrauchte Laptops für Schüler

Der Kärntner IT-Dienstleister addIT, ein Atos-Tochterunternehmen, ist der Aufforderung des KWF gefolgt und stellt für diese Aktion in Zusammenarbeit mit der CC4 Remarketing GmbH in Kärnten 50 gebrauchte Laptops zur Verfügung. „Wir freuen uns, dass wir dadurch den Schülern die Teilnahme am Distance Learning ermöglichen können“, erklärt Dieter Jandl, Geschäftsführer addIT Dienstleistungen GmbH & Co KG. Marcus Trunkenpolz, CC4 Remarketing GmbH ergänzt: „Wir löschen die Geräte mit der TÜV zertifizierten Löschsoftware ,SECURAZE®‘, bereiten die Geräte professionell nach den Vorgaben der Bildungsdirektion auf und stellen durch die Neuinstallation des Betriebssystems sicher, dass alle Daten der vorherigen Nutzer gelöscht werden.“

Verteilung über Bildungsdirektion 

Der KWF kümmert sich  um die Organsiation der Geräte und die Installation der für das Homeschooling notwendigen Software. Die Verteilung der Geräte erfolgt über die Bildungsdirektion Kärnten. Bildungsdirektor Robert Klinglmair: „Alleine durch die Unterstützung der Unternehmen verbessern sich die Bildungschancen von 50 Kärntner Schülern der NMS wesentlich und ich hoffe, dass dieses Zeichen der Solidarität zum Nachahmen anregt."

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.