IV und WKK
Kärntens Wirtschaft blickt mit Argusaugen nach Wien

Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, ruft in Erinnerung, dass etliche unserer Unternehmen auf Export angewiesen sind. | Foto: WKK
2Bilder
  • Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, ruft in Erinnerung, dass etliche unserer Unternehmen auf Export angewiesen sind.
  • Foto: WKK
  • hochgeladen von MeinBezirk Kärnten

Ob die türkis-blaue Bundesregierung ein Segen oder Fluch für Kärntens Wirtschaft wird – darüber herrscht Uneinigkeit. IV-Kärnten-Geschäftsführerin, Claudia Mischensky sieht die mögliche Koalition gespalten. WK Kärnten Präsident Jürgen Mandl lässt sich nicht in die Karten blicken, pocht aber beim Thema EU auf eine klare Linie.

KÄRNTEN. Waren die Wirtschaftskammer und die Industriellenvereinigung (IV) das Zünglein an der Waage, das die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ auf Schiene gebracht hat? In mehreren ORF-Berichten wurde dies angedeutet, WKO-Chef Harald Mahrer soll nach Bekanntwerden des Platzens der Gespräche zwischen ÖVP und SPÖ am Ballhausplatz gewesen sein.

SOS an den Bund

Dass die Wirtschaft seit Monaten den Bund vor den Auswirkungen einer schwächelnden Wirtschaft warnt, ist kein Geheimnis. Dass der Wirtschaftsstandort Kärnten in Gefahr ist, darauf weisen WKK und Industriellenvereinigung seit einer gefühlten Ewigkeit hin. Die Bundes-IV hat im Juli 2024 via "SOS Wohlstand" acht konkrete Maßnahmen ausgearbeitet. Ob die zukünftige Regierung heiße Eisen, wie die dringende Abflachung der Steuerprogression, die Einführung eines Vollzeitbonus oder den viel zitierten Bürokratieabbau löst, bleibt abzuwarten.

Zweischneidiges Schwert

Wie steht IV-Kärnten-Geschäftsführerin, Claudia Mischensky, zur Anbahnung zwischen Schwarz und Blau auf Bundesebene? "Eine mögliche schwarz-blaue Regierung wird auch in Kärnten erheblichen Einfluss auf den Wirtschaftsstandort haben, sowohl positiv als auch herausfordernd, abhängig von den politischen Weichenstellungen. Um den Wirtschaftsstandort zu stärken, müssten zentrale Maßnahmen wie ein smarter Konsolidierungspfad für das Budget, Bürokratieabbau und Strukturreformen im Mittelpunkt stehen", sagt Mischensky.

Bitte, sparen!

Des Weiteren befürwortet Mischensky den Sparkurs der zukünftigen Regierung. Dieser solle vordergründig eines bringen: ein Umfeld, das Investitionen und Wachstum fördert. Sie fordert zudem eines von der neuen Regierung: das Schaffen von nachhaltigen finanziellen Spielräumen für Unternehmen. Ob das mit einer Absage an die Windkraft gelingen wird? Durch die Windkraft hoffen Kärntens energieintensive Unternehmen auf eine Entlastung bei den Energiekosten.

Bekenntnis zur EU gefordert

WKK-Präsident Jürgen Mandl geht auf unsere Frage zur neuen möglichen Koalition zwischen ÖVP und FPÖ nicht ein. Die Wirtschaftskammer hat aber drei Schwerpunkte entwickelt, um den Wirtschaftsstandort zu stärken: wettbewerbsfähige Preise, mehr geleistete Arbeitsstunden und ein Bekenntnis zu einer aktiven Europa- und Außenpolitik. Etliche Beobachter befürchten, dass letztgenannter Punkt eine mögliche ÖVP-FPÖ-Koalition zum Scheitern bringen könnte. "Unsere Außenwirtschaft ist ein Rückgrat unseres Wohlstands, das wir nicht aufgeben dürfen", sagt Mandl.

"Ein Partner ist keine ausreichende Altersvorsorge"
"Das waren konstruierte Wirtshausgespräche"
Innenministerium führt Gespräche mit Taliban-Regime
Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, ruft in Erinnerung, dass etliche unserer Unternehmen auf Export angewiesen sind. | Foto: WKK
IV-Kärnten-Geschäftsführerin Claudia Mischensky freut sich einerseits, dass eine neue Bundesregierung angestrebt wird, andererseits gibt es aber Bedenken. | Foto: Assam
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.