BFC IKEA Frühstück: "Vereinbarkeit Beruf und Familie - Herausforderung gemeistert?!"
Laut Studien ist Work-Life-Balance der wichtigste Wert für engagierte Mütter und Väter. Daher stellt dieser Wert für Unternehmen, speziell auch in Kärnten, einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil dar. Wirksame und nachhaltige Maßnahmen sind notwendig, um sich glaubhaft als familienfreundliches Unternehmen zu positionieren.
Aus diesem Grund lädt das Business Frauen Center gemeinsam mit IKEA Kärnten
EntscheidungsträgerInnen, GeschäftsführerInnen, PersonalistInnen, engagierte
Mütter und Väter zum Austausch.
Weiters werden Erfahrungen mit dem bewährten Audit „berufundfamilie“ und das Projekt der Business Frauen Akademie „MIM …. Mama managt Beruf und Familie“ vorgestellt.
Das Programm:
9.00 – 9.15 Uhr Begrüßung
Jan Janko, Geschäftsführer IKEA Kärnten
LAbg. Ines Obex-Mischitz
Abgeordnete zum Kärntner Landtag
9.15 – 9.45 Uhr Einführungsstatement
„Spannungsfeld Beruf & Familie“
Dr.in Michaela Gstrein
IHS – Institut für Höhere Studien
9.45 – 10.00 Uhr Runder Tisch:
Audit Beruf und Familie –
was es kann, was es bringt
Irene Slama, Auditorin
Audit Beruf und Familie aus der Praxis
Mag.a Petra Ibounig-Eixelsberger
Auditbeauftragte in der BKS Bank AG
Business Frauen Akademie
MIM .… Mama managt Beruf und Familie
Mag.a Daniela Stein, BFC Geschäftsführerin
20 Jahre Kindernest
Mag. Cornelia Blaas, Geschäftsführerin Kindernest
10.00 – 10.30 Uhr Diskussion und Schlussstatements
Termin: Freitag, 24. Mai 2013 - 09.00 bis 11.00 Uhr
Ort: IKEA Klagenfurt
IKEA Platz 1, 9020 Klagenfurt
Moderation: MMag. Sandra Schnepf
Unternehmens- und Personalberaterin
Verbindliche Anmeldung bitte bis 20. Mai 2013 über den BFC Blog
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.