Cup-Finale in Klagenfurt?

- <p>Fussball Testspiel. RZ Pellets WAC gegen Chelsea FC. Fans. Klagenfurt, am 23.7.2014.<br />
Foto: Kuess</p> - hochgeladen von Nicole Fischer
Der SK Rapid und die Red Bulls aus Salzburg haben gestern den Einzug ins ÖFB-Cup-Finale fixiert. Der Austragungsort ist fraglich.
Bisher stand es eigentlich fest. Das ÖFB-Cup-Finale findet in der Generali Arena statt, der Heimstätte der Austria Wien. Nach dem Einzug ins Finale, gestern Abend im Spiel gegen den LASK, meldet Rapid allerdings Zweifel an. Ist es wirklich notwendig, dass man in der Heimstätte des Erzrivalen spielt, außerdem sei das Stadion zu klein für die zahlreichen Fußballfans aus Hütteldorf und Salzburg.
Klagenfurt hat die Lösung
Das Land Kärnten, der Sportpark Klagenfurt und der Kärntner Fußballverband bieten für den Spieltermin am 1. Mai das Wörthersee Stadion als Austragungsort an. KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer: „Wir werden selbstverständlich alles unternehmen, dass das Cup-Finale nach Klagenfurt kommt. Aber es gibt einerseits einen ÖFB-Präsidiumsbeschluss, dass eben die Generali Arena Austragungsort des Finalspiels ist. Andererseits gibt es auch Vereinbarungen mit dem Betreiber. Ob nun eine Verlegung des Spiels in ein anderes Stadion und in unserem Fall in das Wörthersee Stadion möglich ist, wird sich zeigen.“
Pro Klagenfurt
Nächsten Freitag findet beim ÖFB die nächste Präsidiumssitzung statt, dort wird dieses spannende Thema behandelt. Auf alle Fälle wird sich KFV-Präsident Mag. Klaus Mitterdorfer mit Verhemenz dafür einsetzen, dass Klagenfurt zum Zug kommt. Denn das Klagenfurter Wörthersee-Stadion würde sich für dieses Finalspiel als passender Rahmen empfehlen. Landeshauptmann Peter Kaiser plädiert ebenfalls für eine Austragung in der Kärntner Landeshauptstadt: „Land, Stadt und Stadionverantwortliche haben in den vergangenen Jahren mit dem schönsten Stadion Österreichs auch als Austragungsort für das Österreichische Cup-Finale immer wieder bewiesen, dass wir gemeinsam große Fußball-Highlights veranstalten können. Unser Wörthersee Stadion steht bereit und wäre sicher die perfekte Wahl für das Cup-Finale – auch weil hier tatsächlich der Fußball im Mittelpunkt stehen würde“.
ÖFB spricht Machtwort
Der ÖFB selbst beruft sich auf die die Vereinbarung aus der Sitzung vom 8. Juni 2018. „Im Zuge der Entscheidungsfindung war klar, dass eine potentielle Beteiligung des SK Rapid am UNIQUA ÖFB Cup Finale am Standort Viola Park zu einem erhöhten organisatorischen Aufwand führen würde,… trotzdem ist und bleibt die Vergabe der UNIQUA ÖFB Cup Endspiele der Jahre 2019 bis 2022 an den Viola Park, die Heimstätte des FK Austria Wien, beschlossen.“ Der ÖFB befindet sich bereits im Austausch mit beiden Finalisten und der Polizei. Nächste Woche Donnerstag soll es eine Sicherheitsbesprechung geben. Ob hier wohl schon das letzte Wort gesprochen ist bleibt tatsächlich noch abzuwarten.
© KK (1), Gernot Gleiss (1), oben: © qspictures