Triathlon-Cups auch für Breitensportler

- Partner des Triathlon-Cups: Christian Tammegger mit WOCHE-Marketingleiterin Sandra Kerschbaumer und Dieter Pucker, Inhaber des Cocoon-Shops in Klagenfurt
- Foto: KK
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Triathlon boomt. Der Kärntner Triathlonverband lässt heuer mit zwei tollen Cups für Erwachsene und Kinder aufhorchen. Die WOCHE fungiert als Medienpartner.
(vp). Seit Ende letzten Jahres ist Christian Tammegger neuer Präsident des Kärntner Triathlonverbandes (KTRV). Und er hat sich mit seinem Team hohe Ziele gesetzt. "Das primäre Ziel des Verbandes ist, den Nachwuchs und Breitensport zu fördern und zu unterstützen." Mit ersten Projekten setzt man da bereits an: Im Herbst startet man in Zusammenarbeit mit den Dachverbänden mit einem neuen Übungsleiterkurs und dem Projekt "Triathlon & Schule". "Wir setzen auf Qualität der Nachwuchstrainer bzw. wollen Kinder bereits im Schulalter für den Sport begeistern."
Vorbildfunktion haben dabei Lisa Perterer und Sara Vilic, die zum ersten Mal in der Geschichte des österreichischen Triathlonverbandes Fixstarterinnen aus einem Bundesland bei Olympischen Spielen sind.
WOCHE als Medienpartner
Die Highlights des heurigen Triathlon-Jahres sind der "Cocoon Triathlon-Cup powered by Kärntner WOCHE" und der "Pewag Triathlon Kids Cup" (siehe unten). Die WOCHE Kärnten ist Medienpartner des KTRV. Tammegger dazu: "Nur mit einem perfekt positionierten Medienpartner, der auch wertschätzend die Leistungen der Athleten anerkennt, schaffen wir gemeinsam den Sprung von einer Randsportart zu einer der bekanntesten Hauptsportarten in Kärnten."
Mehrere Zielgruppen
Das ganze Präsidium kümmert sich um die Koordination der Cups, es werden auch immer wieder neue Veranstaltungen aufgenommen. Die Veranstalter sind für den Tagesablauf zuständig.
Mit den Cups spricht der KTRV mehrere Zielgruppen an. "Mit einem neuen Format, dem Aquathlon, wollen wir vermehrt die Breiten- und Gesundheitssportler ansprechen und ihnen den perfekten Einstieg in den Triathlon ermöglichen." Dabei sind die Distanzen kürzer, es wird "nur" geschwommen und gelaufen - perfekt für Quereinsteiger und Anfänger.
Für den Leistungssport gibt es heuer eine eigene Elite-Wertung, was Chancengleichheit gewährleistet.
Systematische Nachwuchsarbeit
Beim Kids Cup gibt es eine Partnerschaft mit der Firma Pewag. Prallgefüllte Startersäckchen, etwa mit Funktionsbekleidung, sollen die Kinder zur Teilnahme motivieren. Die Veranstalter werden bei Fixkosten (z.B. Badehauben, Beschallung etc.) entlastet.
Triathlon-Boom
Tammegger freut es, dass auch der Tourismus den Triathlon-Trend erkannt hat. "Mit dem Hotel Sandwirth haben wir bereits einen Partner, der auch gezielt Camps für Triathleten anbietet." Gesundheitlich sei Triathlon zu empfehlen, da es durch die Abwechslung der Sportarten keine monotone Belastung gibt. Das beugt Langzeitschäden vor.
Und Tammegger verrät noch eine Sensation: "Gemeinsam mit Landessportdirektor Arno Arthofer und dem Präsidenten des ÖTRV Walter Zettinig haben wir einen Bundesstützpunkt für Triathlon im Sportpark Klagenfurt bekommen. Start ist der 1. Jänner 2017. Damit können wir auch langfristige Ziele verfolgen."
Die Triathlon-Cups - Termine:
Cocoon Triathlon-Cup powered by Kärntner WOCHE:
>> 30. April - Gösselsdorfer See (Duathlon)
>> 4. Juni - Wörthersee Triathlon 2575
>> 16. Juli - Gösselsdorfer See Volkstriathlon
>> 23. Juli - Magdalensberger Aquathlon
>> 6. August - Ferlach Aquathlon
>> 20. August - Kraigersee Triathlon
>> 27. August - Faaker See Triathlon
Pewag Triathlon Kids Cup:
>> 3. Juni - Landesschulmeisterschaften Aquathlon (Wörthersee)
>> 5. Juni - Wörthersee Aquathlon
>> 5. Juni - Wörthersee-Supersprint Triathlon
>> 23. Juli - Magdalensberger Aquathlon
>> 6. August - Ferlach Aquathlon
>> 19. August - Kraigersee Aquathlon
Alle Infos zu Ablauf, Teilnahmebedingungen etc:
www.triathlon-kaernten.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.