Drei Fragen zur Europawahl
Verein befragt Kandidaten der Parteien

- hochgeladen von Verein Väter für Recht
Am 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum europäischen Parlament statt. Wie vor jeder Wahl übermittelt der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " den kandidierenden Parteien und deren Spitzenkandidaten Fragen die dessen Zielgruppe, also getrennte Väter und Männer, betreffen. " Diese umfassen diesmal das Lebensmodell der Doppelresidenz, dass in den meisten europäischen Ländern längst gesetzliche Realität ist, die gesetzliche Umsetzung der UNESCO Kinderrechtskonvention und die familienpolitischen Akzente die die jeweilige Fraktion in ihre Arbeit im europäischen Parlament einfließen lassen wird ", so Clemens Costisella, Landesobmann des Vereins. Die Antwort auf die Fragen, bzw. der Bericht welche Fraktionen geantwortet haben und welche nicht, erfolgt Mitte nächste Woche an dieser Stelle


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.