Frühlingskonzert des Kärntner Sinfonieorchesters
KSO-Konzert "Frühling"

- hochgeladen von Stadttheater Klagenfurt
DIRIGENT Ido Arad / TROMPETE Selina Ott / Kärntner Sinfonieorchester
Bedächtige Zwölftonklänge kontrastieren in diesem Konzert mit spektakulärer Virtuosität, Formstrenge des 20. Jahrhunderts mit gefühliger Lebensfreude der Romantik. Arnold Schönbergs 2. Kammersinfonie steht noch an der Schwelle zur Atonalität, eindeutig zwölftönig ist aber Dallapiccolas 1968 entstandene »kleine Nachtmusik«. In seinem Trompetenkonzert setzt der armenische Komponist Alexander Arutjunjan ein Instrument ins Recht, dessen solistische Qualitäten in der Musik des 19. Jahrhunderts kaum erkannt wurden. Traditionell erscheinen die Trompeten dagegen in der 1. Sinfonie Robert Schumanns: Gemeinsam mit den Hörnern verkünden sie das Herannahen des Frühlings.
PROGRAMM
Arnold Schönberg
Kammersinfonie Nr. 2 op. 38
Alexander Arutjunjan
Konzert für Trompete und Orchester
Luigi Dallapiccola
Piccola Musica Notturna, per orchestra
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlings-Sinfonie«
TERMIN:
Samstag, 26. März 2022, 19.30 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.