SPÖ Kärnten präsentiert komplettes Team

- Peter Kaiser, Herwig Seiser und Andreas Scherwitzl mit den neuen Landtagsabgeordneten und Bundesräten
- Foto: SPÖ-Landtagsklub/Eggenberger
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Viele Frauen und junge Gesichter in den SPÖ-Reihen. SPÖ will dem Team Kärnten Ausschuss-Sitze überlassen.
KÄRNTEN. Die SPÖ Kärnten geht mit neun neuen Landtagsabgeordneten in die Kärnten-Koalition. Das Team präsentierten Landeshauptmann Peter Kaiser sowie der wiederbestellte Klubobmann Herwig Seiser und sein Stellvertreter Andreas Scherwitzl.
Kaiser freut sich über die jüngsten Abgeordneten der kommenden Legislaturperiode Christina Patterer (25) und Luca Burgstaller (22).
Reinhart Rohr bleibt 1. Landtagspräsident, auf Rudi Schober als 2. Landtagspräsident folgt Jakob Strauß. In den Bundesrat entsandt werden Ingo Appé (Stv. Nicole Riepl), Günther Novak (Stv. Marika Lagger-Pöllinger) und Gerhard Leitner (Stv. Armin Geissler).
Chance für Team Kärnten
Innerhalb der Koalition soll es 14 Ausschüsse geben, wobei die SPÖ in acht davon den Vorsitz hat, die FPÖ in vier und die ÖVP in zwei. Es wird jeweils neun Ausschussmitglieder geben (6 SPÖ, 2 FPÖ, 1 ÖVP). Laut Seiser habe man dem Team Kärnten (kein Klubstatus) angeboten, jeweils einen ihrer Sitze zu überlassen.
Das SPÖ-Team:
- Landeshauptmann Peter Kaiser
- LH-Stv. Beate Prettner
- LH-Stv. Gaby Schaunig
- LR Daniel Fellner
- LR Sara Schaar
- Klubobmann LAbg. Herwig Seiser
- Klubobmann-Stv. LAbg. Andreas Scherwitzl
- LAbg. Claudia Arpa (neu)
- LAbg. Ana Blatnik (neu)
- LAbg. Luca Burgstaller (neu)
- LAbg. Gabriele Dörflinger (neu)
- LAbg. Ruth Feistritzer (neu)
- LAbg. Klaus Köchl
- LAbg. Günter Leikam
- LAbg. Hermann Lipitsch (neu)
- LAbg. Christina Patterer (neu)
- LAbg. David Redecsy
- 1. Landtagspräsident Reinhart Rohr
- LAbg. Waltraud Rohrer
- LAbg. Stefan Sandrieser (neu)
- LAbg. Christof Seymann (neu)
- 2. Landtagspräsident Jakob Strauß
- LAbg. Alfred Tiefnig
- Bunderat Ingo Appé
- Bundesrat Günther Novak
- Bundesrat Gerhard Leitner
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.