ÖVP-Parteiräson siegt über Vernunft

SPÖ Kaiser zu Ministerratsentscheid betreffend KABEG-Gesetz: Trotz schwerer Ministerratsbedenken will Bundes-ÖVP Kärntner Parteikollegen Unannehmlichkeiten ersparen und tritt dafür Interessen von Patienten und Spitalsbediensteten mit Füßen.

Einen Skandal nennt der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser die Weigerung der Bundes-ÖVP trotz schwerer Bedenken, das „Gesundheits-Verschlechterungs“- alias KABEG-Gesetz im Ministerrat nicht zu beeinspruchen.

„Offensichtlich hat die Parteiräson bei Pröll und Co über jede Vernunft ebenso wie über die Interessen von Patienten und Spitalsbediensteten gesiegt und die ÖVP diese Entscheidung nur getroffen, um ihre Kärntner Parteifreunde Martinz und Tauschitz nicht zu brüskieren“, so Kaiser.

Obwohl sowohl das Bundesministerien für Gesundheit als auch das Bundeskanzleramt schwere Bedenken gegen des Gesetzesentwurf hegen, erlaube sich die ÖVP diesen Knifall, wissend, dass der Ministerrat nur bei Einstimmigkeit Einspruch erheben kann.

So gäbe es nach Rücksprache mit dem Bundeskanzleramt unter anderem neben verfassungsrechtlichen Bedenken betreffend einer im Gesetz im § 51 angeführten Neuregelung des Betriebsräte, die die bundesstaatliche Kompetenzverteilung verletzt, auch Vorbehalte gegenüber dem in § 4 beinhalteten Weisungsrecht von Nicht-Ärzten gegenüber Ärzten. Weitere Zweifel wurden am § 69 betreffend der nicht näher definierten „Expertenkommission“, am § 39 in dem es um mögliche Versetzungen von nicht näher definierten Schlüsselarbeitskräften geht, an der im § 5 festgehaltenen Auflösung des Fachbeirates für Qualität und am § 6 mit dem der Vorsitz in der Gesundheitsplattform vom Gesundheits- zum Finanzreferenten wechseln soll, angemeldet.

„Sollten FPKÖVP auch auf die im Schreiben des Ministerrates festgehaltenen Bedenken nicht reagieren und das Gesetz tatsächlich so in Kraft treten lassen, werde ich weitere Maßnahmen ergreifen“, so Kaiser abschließend.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.