Intelligentes sparen ohne „Reichen-Schutz“ ist Gebot der Stunde

SPÖ Kaiser vor Bundesparteipräsidium: Gefordert ist Solidarbeitrag der oberen Zehntausend statt ungerechter Massensteuern. ÖVP muss endlich ihre Klientelpolitik aufgeben.

„Solidarität ist keine Einbahnstraße auf der immer nur die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Maut zahlen müssen, während die ÖVP Fahrern von Porsche, Bentley und Co augenzwinkernd die Schranken öffnet“, macht der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, seinen Standpunkt zur Budgetsanierung vor der heutigen Bundesparteiklausur eindeutig klar.

Jetzt sei die Zeit für klare Worte und für entsprechende Taten. „Jetzt schlägt die Stunde der Gerechtigkeit und der Fairness. Wir brauchen keine neuen Massensteuern sondern müssen den längst fälligen Solidarbeitrag jener einfordern, die bis dato immer bevorzugt behandelt wurden“, so Kaiser. Denn, derzeit müsse die Arbeitnehmerschaft in Österreich schon für 90 Prozent des gesamten Steueraufkommens sorgen. Lediglich fünf Prozent werden aus der Besteuerung von Vermögen und Kapital lukriert.

Kaiser erinnert in diesem Zusammenhang an eine von der SPÖ-Kärnten in der Sitzung der Kärntner Landesregierung eingebrachte Resolution.

Darin wird die österreichische Bundesregierung dazu aufgefordert, bei der geplanten Steuerreform den Faktor Arbeit nachhaltig zu entlasten und dabei nach dem Verursacherprinzip vorzugehen. Jene, die die Krise verursacht haben, Risikospekulanten und Manager mit riskanten Spekulationsgeschäften, und nicht jene, die zur Bewältigung der Krise maßgeblich beigetragen haben, also hauptsächlich die Arbeitnehmer, müssen in die Pflicht genommen werden. Zusätzliche Belastungen des Mittelstandes und der sozial Schwächeren, um die Kosten der Wirtschaftskrise zu tragen, müssen vermieden werden. Zudem soll die Kaufkraft der Bevölkerung nicht durch unsoziale und ungerechte Massensteuern geschwächt werden, wozu die Berücksichtung nachstehender Punkte gefordert wird:

· Einführung einer Banken-Solidarabgabe in Höhe von 500 Millionen Euro ohne Benachteiligung der Sparerinnen und Sparer.

· Einführung einer Finanztransaktions- und oder Börsenumsatzsteuer.

· Einführung einer Finanzvermögenszuwachssteuer – die Spekulationsfristen sollen gestrichen und die Steuerschlupflöcher beseitigt werden.

· Reformierung der Stiftungsbesteuerung.

· Absetzbarkeit von Managergagen nur bis 500.000 €.

· Reformierung der Gruppenbesteuerung.

· Verhindern von Steuerhinterziehung bei Finanzgeschäften.

Bemerkenswerterweise wurde ebendiese Resolution auch von der „heim in den Schoß der Strache-FPÖ“ gekehrten FPK unterschrieben. „Damit geht der ständig wiederholte Vorwurf der Freiheitlichen, die SPÖ wolle die Klein- und Mittelverdiener zur Kasse, bitten völlig ins Leere“, so Kaiser, der darauf verweist, dass jede so gewonnene Milliarde Euro an Mehreinnahmen 12 Millionen Euro für das Land Kärnten und 8 Millionen für die Gemeinden bedeuten.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.