Hübner: "Wir wollen alle, dass das neue StaMa gut wird"

Das StaMa Neu muss mehr erfassen, als nur Stadtkern, weiß IG Innenstadt. Dennoch sei weiter ein Fokus auf Innenstadt wichtig | Foto: Polzer
2Bilder
  • <f>Das StaMa Neu</f> muss mehr erfassen, als nur Stadtkern, weiß IG Innenstadt. Dennoch sei weiter ein Fokus auf Innenstadt wichtig
  • Foto: Polzer
  • hochgeladen von Verena Polzer

INNENSTADT (vep). Vergangene Woche war IG-Innenstadtobfrau Cornelia Hübner sauer. Wütend darauf, dass sie und die Klagenfurter Kaufleute - obwohl laut Hübner seitens der politisch Zuständigen anders versprochen - aus den Zeitungen den aktuellen Stand zum neuen Stadtmarketing erfahren musste.
"Natürlich habe ich mich geärgert, weil ich den verunsicherten Kaufleuten, die dann anriefen, nichts sagen konnte. Aber ich glaube, es geht nun vor allem darum, gemeinsam und konstruktiv an einem neuen Stadtmarketing für unsere Stadt zu arbeiten", schlägt Hübner versöhnliche Töne an. "Alle, egal ob Stadtpolitik, Wirtschaft oder Institutionen, haben glaube ich dasselbe Ziel: Ein funktionierendes StaMa, das Klagenfurt belebt und aufwertet. Die IG natürlich auch, wir forden ja schon lange ein professionelles StaMa, da die alleinige Arbeit der IG Innenstadt nur eine Zwischenlösung sein konnte."

Auf Workshop vorbereitet

Deshalb hat der Vorstand der IG Innenstadt vergangenen Freitag eine Sondersitzung einberufen. "Wir haben diskutiert, was sich die Kaufleute vom StaMa erwarten und uns auf den 11. Juli vorbereitet", so Hübner. Denn an diesem Tag, also heute, findet im ehemaligen C&A-Gebäude am Neuen Platz ein Workshop zum neuen StaMa mit allen Stakeholdern statt. "Der Vorstand wird daran teilnehmen, sich anhören, wohin die Reise geht und Vorschläge einbringen", so Hübner.

Das ist der IG Innenstadt wichtig

Was der IG Innenstadt beispielsweise am Herzen liegt, ist ein Plan B. Hübner: "Wir begrüßen, dass die Stadt keine Husch-Pfusch-Aktion möchte und lieber später startet, wenn Dinge unklar sind. Dafür braucht es aber einen Plan B, wie die Stadt in dieser Zeit weiter bespielt wird, sonst herrscht erneut Stillstand."

Weiterer Punkt: "Wir hoffen, dass alle Beteiligten im Gremium diesmal gleiches oder zumindest ein faireres Stimmrecht erhalten. Beim alten Stadtmarketing war es anteilsmäßig: Wer mehr zahlte, hatte mehr zu reden. Da hatten die kleineren Einzahler selbst gebündelt nie eine Chance und wurden immer überstimmt", zeigt Hübner auf.

Weiters regt die IG an, das alte City-Zehner-Gutscheinsystem zu adaptieren und ein verbessertes für die gesamte Stadtbelebung einzuführen. Auch gemeinsame Werbemaßnahmen und Aktionen mit den Einkaufszentren sollen starten, wie es eigentlich damals auch im alten Stadtmarketing geplant war.
Weitere Anregungen wird die IG heute bei dem Workshop bzw. weiteren Gesprächen darlegen, "wenn wir als gleichwertiger Partner ins Boot geholt werden und nun in Zukunft hoffentlich an konstruktiven Detailgesprächen mitwirken können", so Hübner.

Das StaMa Neu muss mehr erfassen, als nur Stadtkern, weiß IG Innenstadt. Dennoch sei weiter ein Fokus auf Innenstadt wichtig | Foto: Polzer
Cornelia Hübner: Wir alle wollen ein gutes StaMa. Die IG will sich auch konstruktiv einbringen, wenn man uns lässt. | Foto: Polzer
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.