Kardinalviertel
FPÖ Klagenfurt: Kanalsanierung für Aufwertung nutzen

- Kardinalviertel: Hier wird 2020 der Kanal saniert. Für Vize-Bürgermeister Germ muss man die Sanierung auch für Maßnahmen der Attraktivierung nutzen.
- Foto: GR-Club ÖVP Klagenfurt
- hochgeladen von Verena Polzer
Vize-Bürgermeister Wolfgang Germ fordert Taten statt Warten in Sachen Kardinalviertel.
INNENSTADT. In der Salmstraße, am Kardinalplatz und in der Paradeisergasse steht die Sanierung des Kanalnetzes vor der Türe. Vize-Bürgermeister Wolfgang Germ pocht in diesem Zusammenhang auf Maßnahmen zur Attraktivierung des Kardinalviertels. Man solle solche gleich mit umsetzen, so Germ: "Es braucht ein rasch umsetzbares Gesamtkonzept, das sowohl Stadtmarketing und Wirtschaft als auch Stadtplanung und Stadtgarten einbezieht."
"Deadline" für Tiefgaragen-Eigentümer?
Germ schwebt etwa ein Kinderspielplatz vor, der "automatisch Gastronomie mit sich bringen würde". Er spricht auch von Bepflanzung und Blumenarrangements und damit von optischer Aufwertung.
Den Eigentümer der Tiefgarage unter dem Kardinalplatz will Germ in die Verantwortung nehmen. Er schlägt eine "Deadline" vor, um "endlich Schwung in die angekündigte Sanierung zu bringen". "Die Stadt kann nicht ewig warten, sondern muss sich jetzt gezielt weiterentwickeln", so Germ.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.