Vortragsreihe im Botanischen Garten Klagenfurt

Bereits zum 10. Mal findet heuer die Sommervortragsreihe im Botanischen Garten von Klagenfurt statt. Die Veranstaltungen finden jeden Mittwoch ab 17 Uhr bei freiem Eintritt und bei jedem Wetter statt.

1862 wurde er gegründet, der Botanische Garten in der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee. Der Garten, eine Außenstelle des Landesmuseums Kärnten, befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch am Fuße des Kreuzbergls und wird wissenschaftlich geleitet und betreut.

Schwerpunktmäßig werden auf dem 1,2 Hektar großen Gelände viele Pflanzen der heimischen Flora kultiviert, aber auch viele andere alpine Pflanzen kann man dort bestaunen. Neben diesen finden sich auch Pflanzen aus dem östlichen Österreich und anderen Ländern.

Am Mittwoch, den 14.05. dreht sich bei einem Vortrag alles um “Blutwurz und Gänserich – faszinierende Potentilla“. Die Gattung der Fingerkräuter (Potentilla) gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und umfasst etwa 300 bis 500 verschiedene Arten. Auch wenn die Gattung der Fingerkräuter einige potente und gut untersuchte Heilkräuter einschließt, sind sie in weiten Bereichen noch nicht ganz verstanden. Fingerkräuter wurden früher auch zur Bekämpfung der Ruhr verabreicht, daher tragen sie unter anderem den alten Namen “Ruhrkraut“. Aber auch als beliebte Zierpflanzen für Gärten und in Parks werden sie oft und gerne verwendet.

Mag. Felix Schlatti vom Kärntner Botanikzentrum, gibt in seinem Vortrag am 14.05. einen umfangreichen Einblick in die Gattung Potentilla, bei dem er auch den Knoten der Namensvielfalt entwirrt. Denn es gibt sage und schreibe 3500 verschiedene Namen für diese Pflanzengattung. Zudem spricht er über historische Hintergründe und über die aktuellen Verwendungsmöglichkeiten ausgewählter Arten.

Wo: Botanischer Garten, Professor Doktor Kahler Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.