Von der Disco-Ikone zu einer Buch-Autorin

- Heute lebt Gertrude Wirschinger in Wien und München und schreibt spirituelle Bücher
- Foto: KK
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Eine Klagenfurterin sang sich auf Platz 1 der US-Charts. Heute schreibt sie Bücher.
Wer erinnert sich nicht an den legendären Bump-Tanz aus den Siebzigern? Hautenge Hosen in gewagten Farben, mit weit ausgestellten Hosenbeinen und dazu wurden die Hüften im Rhythmus der Musik kräftig aneinander gestoßen.
Zu verdanken haben wir den „Bump“ einer waschechten Kärntnerin namens Gertrude Wirschinger, besser bekannt als Penny McLean. Am Musikkonservatorium lernte sie schon früh Gesang, Klavier, Flöte und Gitarre.
„Feschak“ Udo Jürgens
Penny erinnert sich noch an den jungen „Feschak“ Udo Jürgens, der in eine höhere Klasse ging: „Meine ältere Schwester stand damals total auf Udo Jürgen Bockelmann. Ich musste sie immer zu den Konzerten ins Café Lerch begleiten“, schmunzelt sie – Kellner war damals übrigens kein Geringerer als Otto Retzer.
Penny zog später nach München, wo ihre Gesangskarriere begann. Schon bald trat sie sowohl beruflich als auch privat als Duo auf. Denn im zarten Alter von 21 Jahren heiratete sie den Komponisten und Schauspieler Holger Münzer, von dem sie sich aber bald wieder trennte.
1975 schloss sie sich als Penny McLean der Gruppe „Silver Convention“ an. Auf die Frage, wie sie zu ihrem Künstlernamen kam, antwortet sie zögerlich: „Als ich mein Fachabitur machte, arbeitete ich oft nachts. Und im Unterricht sagten sie dann immer: die pennt schon wieder. Also wurde auspennen Penny – so einfach.“
Spitze der US-Charts
Zu dieser Zeit lernte sie auch ihre zwei Bandgründer Michael Kunze und Silvester Levay kennen. Die beiden arbeiten bis heute erfolgreich zusammen – unter anderem sind sie die Produzenten und Komponisten der Musicals Rebecca, Elisabeth, Tanz der Vampire und Mozart. Aus ihrer gemeinsamen Feder stammt auch der Song „Fly, Robin, Fly“, der 1975 auf Platz 1 der US-Charts landete. Kunze und Levay erhielten dafür einen Grammy.
Ebenfalls 1975 veröffentlichte sie solo den internationalen Hit „Lady Bump“ und machte somit den Bump für einige Jahre zum Mode-Tanz.
Heute schreibt sie erfolgreich spirituelle Sachbücher über Schutzengel und Numerologie. Ihre Beziehung zu Kärnten: „Kärnten wird immer meine Heimat sein, hier hatte ich meine schönste Zeit.“
Zur Person:
Gertrude Wirschinger alias Penny McLean: Geboren am 4. November 1946 in Klagenfurt
Wohnhaft: Wien, München
Erfolgsjahr 1975: Platz 1 der US-Charts mit der Gruppe „Silver Convention“ und dem Song „Fly, Robin, Fly“. Internationaler Hit als Penny McLean mit „Lady Bump“, Silberner Bravo Otto (1975).
Autorin: Seit 1985 veröffentlicht sie erfolgreich spirituelle Sachbücher über Schutzengel und Numerologie. Außerdem gibt sie Seminare und Kurse in namhaften Instituten.
Neueste Veröffentlichung: Lass los, was dich festhält: Von der Kunst, du selbst zu sein, Ansata, 2010, ISBN 9783778774328.
Autorin: Carmen Kassekert


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.