Domplatz Klagenfurt
Stadt erneuert Magistratsgebäude für zehn Millionen

Das Amtsgebäude in der Paulitschgasse wird nächstes Jahr renoviert.  | Foto: MeinBezirk.at
4Bilder
  • Das Amtsgebäude in der Paulitschgasse wird nächstes Jahr renoviert.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Amtsgebäude Domplatz erhält milionenschwere Frischzellenkur. Erster Bauabschnitt soll Anfang 2022 starten.

KLAGENFURT. Ein Zehn-Millionen-Euro-Projekt in der finanziell angespannten Budgetlage umzusetzen – eigentlich grob fahrlässig. Stadtrat Max Habenicht (ÖVP/Wirtschaft, Facility, Tourismus) hat sich einen klugen Schachzug ausgedacht, damit das Großprojekt umgesetzt werden kann. Die Sanierung des Amtsgebäudes Domplatz in der Paulitschgasse 13 wird auf die nächsten zehn Jahre aufgeteilt. Die Stadt hat dieses Projekt seit Jahren auf ihrer Agenda. Nun soll es umgesetzt werden. Das Objekt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Der Gebäudekomplex war vor Jahrzehnten Heimat des Forum-Kaufhauses.

Großprojekt startet 2022

Im ersten Schritt werden 2,6 Millionen Euro für die Kernsanierung des Gebäudes angepeilt. Im nächsten Jahr sollen die Umbaumaßnahmen stattfinden. Das Gebäude hat laut Habenicht einen Sanierungsbedarf. "Ein Teil des Gebäudes wurde von der Pletzer Gruppe zurückgekauft", sagt Habenicht. Die Sanierung wird etagenweise erfolgen – und zwar von oben nach unten. Immerhin gilt es insgesamt sieben Stockwerke zu sanieren. Eines der Ziele ist es, dass die Mitarbeiter zusammengezogen, Synergien besser genutzt werden – Stichwort Verwaltungsreform. Nach einer vollständigen Gebäudesanierung stehen ca. 154 zusätzliche Arbeitsplätze zur Verfügung. Stadtplanung, Facility Management, Abteilung Baurecht, das Vermessungamt, Wirtschaftsservice, das Marktamt, Klagenfurt Wohnen sind u. a. im Domplatzgebäude in der Paulitschgasse untergebracht. "Fast der gesamte Komplex befindet sich im Besitz der Stadt, nur der vordere Teil, in dem die Bank untergebracht ist, gehört Walter Moser", sagt Habenicht. Dem Investor gehört auch die Tiefgarage, diese verfügt über mehr als 100 Stellplätze. Die Tiefgarage ist – im Gegensatz zur Tiefgarage am Kardinalplatz – in Betrieb.

Domplatz bleibt unberührt

Die millionenschweren Kosten für die Frischzellenkur für das Amtsgebäude liegen auf der Hand. Die größten Kostenfaktoren betreffen den Austausch des Heizungs- und Lüftungssystems sowie eine neue Gebäudehülle. Im Zuge der Sanierung wird das Gebäude zudem in puncto Barrierefreiheit auf den neuesten Stand gebracht. Die Stadt muss beim Amtsgebäude sämtliche brandschutztechnischen Vorgaben erfüllen. Eine logistische Herausforderung wird es, die Büroangestellten während der Umbauarbeiten umzusiedeln. "Es bestehen auch Überlegungen, dass der Eingangsbereich freundlicher gestaltet werden soll", so Habenicht. Der vordere Bereich des Domplatzes soll nicht erneuert werden. "Der Pfarrplatz und der Kardinalplatz haben Priorität", so Habenicht. Zum Baustart können keine Details genannt werden. Laut Habenicht sind die Sanierungsarbeiten durch einen Grundsatzbeschluss im Budget verankert.

Zur Sache
Gebäudesanierung Domplatz: Im Zeitraum von 2021 bis 2029, unterteilt in sieben Phasen, werden hier 14.900 Quadratmeter Bürogebäude saniert.

Das Amtsgebäude in der Paulitschgasse wird nächstes Jahr renoviert.  | Foto: MeinBezirk.at
Nur der vordere Teils Gebäudekomplexes befindet sich nicht im Besitz der Stadt Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
Der vordere Bereich bleibt, wie er ist. | Foto: MeinBezirk.at
Es bestehen Überlegungen, dass der Eingangsbereich heller gestaltet wird. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.