bfi-Kärnten
Spürbare Verbesserung durch gezielte Griffe: Neue Bowtech®-Ausbildung

- Foto: bfi-Kärnten/Bowen®Academy
- hochgeladen von Ana Caric
Ab 2024 gibt es am bfi-Kärnten die praxisorientierte Bowtech®-Ausbildung, die als Gesundheitsförderung, als auch einer Leistungsverbesserung bei Arbeit und Sport dient.
KLAGENFURT. Ab 2024 gibt es die Möglichkeit am bfi-Kärnten, die Bowtech® Basis- und Diplomausbildung, geleitet vom erfahrenen Bowen®-Practitioner Wolfgang Kulterer zu besuchen.
Gezielte Technik
Die Bowen® Technik zielt darauf ab, durch gezielt gesetzte Griffe im Muskel- und Sehnenbereich, die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Lymphstauungen auf zu lösen. Durch rollende Bewegungen über Muskeln und Faszien wird das Wohlbefinden gefördert. Diese Therapieform ist für jedes Alter geeignet und nicht nur für medizinisches Personal von Interesse. Jeder kann sie anwenden, der ein effektives Werkzeug zur Gesundheitsförderung und Selbstfürsorge erlernen möchte.
Praxisorientierte Ausbildung
Die Bowen® Technik-Ausbildung am bfi-Kärnten ist besonders praxisorientiert gestaltet. Nach der fundierten theoretischen Einführung in der Basisausbildung werden die Techniken unmittelbar praktisch umgesetzt. Mit dem Abschluss des Diplomkurses sind die Absolvent*innen befähigt, das Erlernte sowohl professionell als auch im privaten Umfeld anzuwenden.
Bahnhofstraße 44
9020 Klagenfurt
Tel.: +43 (0)5 78 78
E-Mail: info@bfi-kaernten.at
www.bfi-kaernten.at

Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.