Aus Westsahara
Sahrauis zu Auslandspraxis in Klagenfurt auf Besuch

Fatumeti Sidi Mohamed (re.) besuchte mit ihren Kolleginnen Barbara Lichtenegger im Praxiskindergarten der Bafep. | Foto: MeinBezirk.at
3Bilder
  • Fatumeti Sidi Mohamed (re.) besuchte mit ihren Kolleginnen Barbara Lichtenegger im Praxiskindergarten der Bafep.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von David Hofer

Eine Gruppe Pädagogen aus den Flüchtlingslagern der Sahrauis hospitiert in ihrer Praxis in Klagenfurt und besuchte Barbara Lichtenegger, die die Ausbildung von Kindergärtnern in den Flüchtlingslagern unterstützt.

KLAGENFURT. Vier Pädagoginnen aus den Flüchtlingslagern der Sahrauis sind derzeit in Klagenfurt in der Bafep zu Gast. "Diese Kooperation hat sich vor einigen Jahren ergeben, als Hubert Höllmüller von der FH Kärnten auf der Suche nach Unterstützung bei der Ausbildung von Elementarpädagogen für die Flüchtlingslager war", erklärt Barbara Lichtenegger, Abteilungsvorständin und Kindergartenleitung im Praxiskindergarten der Bafep. Fatumeti Sidi Mohamed, die in Österreich ihre pädagogische Ausbildung absolvieren durfte, fungierte und fungiert auch immer noch als Vermittlerin und Dolmetscherin. "Ich spreche Deutsch und übersetzte es dann für meine Kolleginnen ins Arabische", sagt Fatumeti bei ihrem Besuch in Klagenfurt.

Praxis trotz Sprachbarriere

Ihre Kolleginnen sind allesamt Studenten, die über Erasmus Plus ein Auslandspraktikum in Kärnten machen. "Das Praktikum beschränkt sich aufgrund der Sprachbarriere, die Kolleginnen sprechen leider kein Deutsch, hauptsächlich auf die Beobachtung und Dokumentation des Spielverhaltens", erklärt Lichtenegger. Aber auch der Austausch mit den Schülern der Bafep steht am Plan, Fatumeti übersetzt gegebenenfalls ins Arabische.

"Österreichische" Kindergärten

Die Arbeit in den Kindergärten der Flüchtlingslager ist ähnlich wie in Österreich. "Ich habe viel von Hannah Fischer gelernt, als ich in Österreich war, die Kindergärten in den Flüchtlingslagern sind dank Spenden aus Österreich ähnlich wie hier", sagt Fatumeti. Und auch von der Struktur her ist das Kindergartensystem sehr ähnlich, betreut werden Kinder zwischen drei und sechs Jahren. In den Lagern leben zwischen 150.000 und 200.000 Menschen, die durch den Konflikt in der Westsahara vertrieben wurden. Die Praktikanten, die jetzt in Klagenfurt hospitieren, wollen bald einen weiteren Kindergarten aufmachen.

Gegenbesuch geplant

Auch Lichtenegger war 2019 in den Lagern zu Gast und versuchte, mit Workshops ihren afrikanischen Kollegen neue Inputs mitzugeben. "Da waren ganz viele neue Erfahrungen mit dabei, aufgrund der Hitze sind beispielsweise Laufspiele überhaupt nicht interessant, und die Arbeit mit dem, was vor Ort vorhanden ist, war auch herausfordernd", so Lichtenegger. Ihre Kollegin Fatumeti würde sie gerne wieder vor Ort besuchen, sofern sich das zeitlich einrichten lässt, sagt sie. Und auch Fatumeti betont, dass Lichtenegger jederzeit willkommen sei: "Du kannst wieder bei mir wohnen."

Fatumeti Sidi Mohamed (re.) besuchte mit ihren Kolleginnen Barbara Lichtenegger im Praxiskindergarten der Bafep. | Foto: MeinBezirk.at
Lichtenegger veranstaltet bei ihrem Besuch 2019 Workshops für die Kindergärtner in den Lagern. | Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.