Nach Kika-Pleite
Rutar-Chef: "Bieten Übernahme von Kaufverträgen an"

Rutar-Geschäftsführer Josef Rutar beobachtet mit gemischten Gefühlen die Entwicklung in der Möbelbranche. | Foto: Igor Škafar
  • Rutar-Geschäftsführer Josef Rutar beobachtet mit gemischten Gefühlen die Entwicklung in der Möbelbranche.
  • Foto: Igor Škafar
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Kärntens größtes Möbelhaus, die Rutar Gruppe, behauptet sich auf einem Markt, der sich im Umbruch befindet. MeinBezirk Kärnten hat Geschäftsführer Josef Rutar zum Interview getroffen und mit ihm über die Insolvenz des Mitbewerbers, die Schließung des Heimwerker-Marktes in Eberndorf und über das Webshop-Dilemma von Möbelhäusern gesprochen.

KÄRNTEN. Kein Tag vergeht ohne eine Meldung über die Insolvenz vom Möbelhaus Leiner & kika Möbelhandels GmbH. Grund genug, die Frage "Wie geht es dem heimischen Möbelhandel?" zu stellen. Der Möbelhandel und die Industrie haben zu kämpfen – das Anheben der Löhne, hohe Produktionskosten, fehlende Fachkräfte, und, und, und – die Liste an Erschwernissen ist lang.  "Gott sei Dank ist es bei uns so nicht der Fall. Wir sind mit der Umsatzentwicklung sehr zufrieden, blicken positiv in die nächste Jahre", sagt Josef Rutar.

Fokus auf das Regionale

Gemeinsam mit seinem Sohn, Gregor Rutar, führt er das Möbelhaus, das in Österreich, Italien und Slowenien an 17 Standorten vertreten ist. In Klagenfurt befindet sich der größte Rutar mit einer Verkaufsfläche von 35.000 Quadratmetern. Das Weihnachtsgeschäft ist im vollen Gange. "Grundsätzlich kann gesagt werden, dass der Weihnachtsmarkt nur einen Bruchteil unseres Umsatzes ausmacht", erklärt Rutar. Zu den Umsatzbringern zählen u.a. Küchen und Schlafzimmerausstattungen. Mit einer Auswahl von mehr als 100 Küchen will das heimische Unternehmen die Kärntner Kunden abholen. "Im Gegensatz zu Möbelhäusern, die Konzerne im Rücken haben, können wir stärker auf regionale Bedürfnisse, die Vorstellungen unserer heimischen Kunden was Design, Leistung und Service eingehen", sagt Rutar. 

Josef Rutar zur Insolvenz von Möbelhaus Leiner & kika:"Ich finde es sehr traurig, dass es in unserer Branche zu diesen Veränderungen kommt."

"Traurige Veränderungen"

Wie hat er die Insolvenz des Mitgestalters erlebt? "Das war für uns vorab nicht vorhersehbar. Die Situation mit den wechselnden  Eigentumsverhältnissen ist für die Ruhe in einem Unternehmen sicherlich nicht das beste, man denke nur an den ständigen Wechsel von Strategien. Ich finde es sehr traurig, dass es in unserer Branche zu diesen Veränderungen kommt. ", so Rutar. Für den Unternehmer macht dies eine Entwicklung deutlich: Die Branche hat anstrengende Zeiten vor sich. 

Kaufverträge werden übernommen

Rutar will Kunden, die durch die Pleite von Leiner & kika, Unsicherheiten bei der Anschaffung von Möbeln erfahren, unterstützen. Vielen stellt sich die Fragen: "Wird meine Küche ausgeliefert?".  "Gerne wickeln wir laufende Kaufverträge ab. Als Kärntner Unternehmen wollen wir den Kärntner Kunden entgegenkommen, den Prozess kostengünstig für den Kunden umsetzen", sagt der Unternehmer. 

Headquarter bleibt erhalten

Eines kann abschließend gesagt werden: Der Heimwerker Markt in Eberndorf wird, wie großteils bekannt, geschlossen. "Unser Headquarter von dem wir alle Standorte in Österreich, Slowenien und Italien steuern, bleibt weiterhin erhalten", klärt Rutar auf. Wie es mit der Nutzung der Freiflächen weitergeht, steht noch nicht fest. Die Vermietung der Flächen des Heimwerker Marktes wird angepeilt. Sofern sich ein passender Interessent findet, wird die Freifläche vermietet.

Webshop in Arbeit

Der stationäre Handel spürt mehr und mehr den Onlinehandel. In der Möbelbranche zeichnet sich dieser Trend bisher nicht so stark ab. "Wir sind im Onlinehandel noch nicht vertreten. Meines Wissens liegt der Anteil in der Möbelbranche zwischen 10 und 20 Prozent, nichtsdestotrotz entwickeln wir einen Webshop – eine Außenseiterrolle wollen wir nicht einnehmen", sagt Rutar.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.