Kurios
Rammstein-Bassist fuhr mit Rad zu Konzert ins Wörthersee-Stadion

Am Donnerstag gaben Rammstein ihr zweites Konzert im Klagenfurter Wörthersee Stadion. Vom Hotel ins Stadion war es nicht weit, das nutzte Bassist Oliver Riedel für eine gemütliche Radtour. Schlagzeuger Christoph Schneider stand bereitwillig für Fotos zur Verfügung.

KLAGENFURT. Ganz in der Nähe zum Wörthersee Stadion, im Seepark-Hotel, hatte sich die Rockband Rammstein für ihre zwei Klagenfurt-Gigs einquartiert. Das sprach sich in Fankreisen schnell herum. Am Donnerstagnachmittag war MeinBezirk.at vor Ort, wartete mit den Fans, auf die Star-Musiker. Was auffiel: Die Band fuhr nicht gemeinsam ins Stadion, man fuhr separat, was vor solch großen Gigs durchaus üblich ist. So kann sich jedes Band-Mitglied in Ruhe mit der jeweiligen Pre-Show-Routine auf das Konzert vorbereiten. 

Bassist fuhr mit Rad 

Sicher kurios, weil nicht alltäglich: Rammstein-Bassist Oliver Riedel fuhr nicht mit einem Auto, sondern mit einem Fahrrad zur großen Show ins Stadion. Ein Personenschützer entsperrte das Fahrrad, danach fuhren die beiden los, vorbei an Rammstein-Fans, die zu Fuß zum Stadion gingen. Die Fans wussten da wohl nicht, wer gerade an ihnen vorbeifuhr.

Höflicher Schlagzeuger

Schlagzeuger Christoph Schneider zeigte ein großes Herz für die wartenden Fans. Er er ließ bereitwillig Fan-Selfies zu, vor einem Konzert ganz und gar nicht üblich.

Erster im Stadion

Am Donnerstag fuhr Rhythmus-Gitarrist Paul Landers als Erster ins Stadion. Von den wartenden Fans unbemerkt, stieg er ins Auto ein und wurde mit einem Polizeimotorrad ins Stadion eskortiert. 

"B1 ist weg"

Großes Hoffen dann auf Rammstein-Sänger Till Lindemann. Die Fans warteten vor dem Hotel. Der Sänger stieg allerdings in der Hoteltiefgarage ins Auto ein und wurde von dort ins Stadion gebracht. Der Mercedes-Van fuhr an den Fans vorbei, die nicht ahnten, dass gerade ihr geliebter Till an ihnen vorbeifuhr. "B1 ist weg", so einer der Sicherheitsleute vor Ort. Gemeint damit: Till Lindemann. Die zwei weiteren Bandmitglieder Christian „Flake“ Lorenz sowie Gitarrist Richard Kruspe ließen sich am Nachmittag ebenso nicht blicken, fuhren gleich wie ihr Sänger inkognito ins Stadion.

Hotel als "Mutterschiff"

Während im Wörthersee Stadion das "Ufo" doch nicht abhob, war das eigentliche Mutterschiff in den vergangenen Tagen wohl das Seepark-Hotel. Denn dort logierte nicht nur die Band, sondern auch zahlreiche Fans. Manche Fans sagten, dass man die Band nicht gesehen habe. Manche wiederum wollen gehört haben, dass Rammstein beim Abendessen oder sogar beim Stand-Up-Paddeln gesichtet wurde.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.