Literatur in Kärnten
Musil Haus feierte sein 25-jähriges Bestehen

Alexander Gerdanovits, Str. Franz Petritz, Peter Kaiser, Ruth Feistritzer, Heimo Strempfl, Ulrike Herzig, Manfred Jantscher, Anke Bosse
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
2Bilder
  • Alexander Gerdanovits, Str. Franz Petritz, Peter Kaiser, Ruth Feistritzer, Heimo Strempfl, Ulrike Herzig, Manfred Jantscher, Anke Bosse
  • Foto: LPD Kärnten/Bauer
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Rund um das Musil Institut ist ein positives Netzwerk der literarischen Forschung entstanden – Musiker und Komponisten der Gustav Mahler Privatuniversität vertonten Werke bekannter Literatinnen und Literaten.
KLAGENFURT. Das Musil Haus in Klagenfurt feierte heute, Sonntag, sein 25-jähriges Bestehen. Umrahmt wurden die Jubiläumsfeierlichkeiten von Musikern und Komponisten der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (GMPU), die Texte von Ingeborg Bachmann, Thomas Bernhard, Fabjan Hafner, Gert Jonke und Robert Musil vertont hatten.

Literatur in Kärnten

Kulturreferent Peter Kaiser verwies in seinen Grußworten auf den Stellenwert der Literatur in Kärnten. "Rund um das Musil-Institut ist ein positives Netzwerk der literarischen Forschung entstanden, dem auch viele renommierte Literatinnen und Literaten angehören. Es freut mich, dass unsers jüngstes Kind im Bildungsland Kärnten, die Gustav Mahler Privatuniversität für Musik, auch ein Teil dieses Netzwerkes geworden ist", sagte Kaiser und erinnerte, dass die Kärntner Kulturstiftung unlängst gemeinsam mit der Stadt Klagenfurt, das Geburtshaus von Ingeborg Bachmann erworben hat.

Literaturhauptstadt

Kulturstadtrat Franz Petritz, hob die Bedeutung der Literatur für die Landeshauptstadt Klagenfurt hervor. "Literaturhauptstadt ist nicht nur ein Begriff - Sie muss auch gelebt werden und das Musil Haus leistet mit seinen Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag", so Petritz. In Vertretung von Bürgermeister Christian Scheider, war Gemeinderätin Ulrike Herzig, erschienen. Die Gemeinderätin bedankte sich im Namen der Stadtregierung bei Heimo Stempfl, Leiter des Robert-Musil-Literatur-Museum, für sein Engagement.

Transfer der Wissenschaft

Roland Steiner, Rektor der Gustav Mahler Privatuniversität, ging auf die Zusammenarbeit mit dem Musil Haus ein und verwies auf die Forschungszweige Stimme und Sprache in der Musikwissenschaft. Doris Hattenberger, Vizerektorin der Universität Klagenfurt, lobte die gute Zusammenarbeit aller im Musil Haus tätigen Institutionen. "Gerade beim Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Gesellschaft, leistet das Musil Haus einen wichtigen Beitrag", erklärte die Vizerektorin und verwies auf die literarischen und wissenschaftlichen Veranstaltungen und die in dem Gebäude stattfindende Forschungsarbeit.

Geburtshaus des Schriftstellers

Das Musil Haus wurde in seiner jetzigen Form am 6. November 1997, dem 117. Geburtstag Robert Musils eröffnet. Es ist im Geburtshaus des Schriftstellers beheimatet. Das Robert Musil-Institut/Kärntner Literaturarchiv wurde bis 2014 von Klaus Amann geleitet. Seit 2015 hat Anke Bosse diese Funktion inne. Die Trägerinstitutionen des Musil Instituts sind die Universität Klagenfurt, das Land Kärnten und die Landeshauptstadt Klagenfurt. In dem Gebäude befindet sich auch das Robert Musil Literatur Museum.

Alexander Gerdanovits, Str. Franz Petritz, Peter Kaiser, Ruth Feistritzer, Heimo Strempfl, Ulrike Herzig, Manfred Jantscher, Anke Bosse
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
Foto: LPD Kärnten/Bauer
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.