Klagenfurt
Liederfürst Hans Streiner verstorben

Hans Streiner hinterlässt ein großes musikalisches Lebenswerk. | Foto: privat
  • Hans Streiner hinterlässt ein großes musikalisches Lebenswerk.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Michael Kurz

KLAGENFURT. Der Kärntner Chorleiter und Komponist Hans Streiner ist am Dienstag, 22. Oktober, im 93. Lebensjahr verstorben. Geboren wurde Streiner 1931 in Guttaring, er lebte aber seit 1967 in Klagenfurt-Viktring. Ein Großteil seiner Familie ist stark mit der Musik verbunden, dies zeigt sich u.a. auch darin, dass sein Sohn Roland seit 2019 als Rektor der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Klagenfurt fungiert.

Verbundenheit zur Chorszene

Seine musikalische Ausbildung umfasste unter anderem Tätigkeiten am Landeskonservatorium, als Chorsänger im Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt, sowie als Mitglied der ehemaligen Kärntner Singakademie und bei zahlreichen Chor- und Konzerttätigkeiten. Später bereicherte der erfahrene Chorleiter die Kärntner Chorszene. So hat Hans Streiner mit verschiedenen Chören die musikalische Leitung des Sängergaues Klagenfurt, des Wulfenia-Chores und des A-Cappella-Ensembles Klagenfurt und des Männerchores Klagenfurt-Annabichl innegehabt. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören wohl "A windschiefes Keuschle" und "Wer siacht nit gern sei Hamatle". Für sein Wirken wurde er u.a. mit dem großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten, dem Goldenen Violinschlüssel der Stadt Klagenfurt sowie dem Professoren-Titel ausgezeichnet. In den vergangenen Jahren wurde es still um den bekannten Kärntnerlied-Experten, er widmete sich aber weiterhin ganz seiner geliebten Musik und der Kärntner Heimat.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.