La Cage - das Original

Das Ensemble von "Ein Käfig voler Narren" (v.l.n.r. stehend): Beate Gramer, Wilhelm Prainsack, Heinrich Baumgartner, Manuel Dragan; sitzend: Christian Nisslmüller, Katarina Hartmann | Foto: Simon Jappel
  • Das Ensemble von "Ein Käfig voler Narren" (v.l.n.r. stehend): Beate Gramer, Wilhelm Prainsack, Heinrich Baumgartner, Manuel Dragan; sitzend: Christian Nisslmüller, Katarina Hartmann
  • Foto: Simon Jappel
  • hochgeladen von Christian Lehner

KLAGENFURT (chl). Mehr als zwanzig Jahre lang durfte das Theaterstück "Ein Käfig voller Narren"("La Cage aux Folles") von Jean Poiret nicht gespielt werden. Und zwar zugunsten der Musicalfassung, die erst kürzlich in einer Inszenierung der "Musicalfactory Kärnten" in Klagenfurt zu sehen war. Poirets Stück aus dem Jahre 1973 kam unter seiner Regie auf mehr als 900 Aufführungen in nur einem Theater in Paris und wurde später in der gleichnamigen Verfilmung von Édouard Molinaro ein Welterfolg.

Wiederaufführung

"Wir sind sehr happy und stolz darauf, dass wir für unser ,Theater Sommer Klagenfurt’ die Aufführungsrechte bekommen haben und heuer die schillernd-bunte Komödie auf die Bühne im Stadthaus Klagenfurt bringen können", sagt Wilhelm Prainsack, Gründer und Intendant von "Theater Sommer Klagenfurt". Regie führt die Bregenzerin Tamara Halter. Mit Prainsack stehen Beate Gramer, Katarina Hartmann, Heinrich Baumgartner, Manuel Dragan und Christian Nisslmüller auf der Bühne. Das Ensemble wird mit Doppelrollen, Tanz- und Gesangseinlagen ziemlich ins Schwitzen kommen. 15 professionelle Theaterschaffende sind an der Produktion beteiligt.
"Poirets Meisterwerk besticht durch irrwitzige, rasante Dialoge, das Spiel mit Klischees und politischer Unkorrektheit. Der Wunsch nach einem traditionelleren Familienbild und zahlreiche Politfloskeln machen das Stück unheimlich aktuell", schwärmt Prainsack. "Ein Käfig voller Narren" berührt besonders in jenen Momenten, in denen durchscheint, wie es um die Toleranz gegenüber homosexuellen Partnerschaften wirklich bestellt ist. Premiere im Stadthaus Klagenfurt: am Freitag, 22. Juni.

20.000 Gäste angepeilt

In den vergangenen acht Jahren besuchten rund 17.000 Gäste die 13 Produktionen im Stadthaus. "Heuer wollen wir die magische 20.000er-Marke erreichen", berichtet Prainsack.
Noch extravaganter als im Pariser Club "La Cage" wird’s bei der Vorstellung am 9. Juli zum Auftakt des "World Bodypainting Festivals": Bodypainting-Künstler werden das Schauspielensemble farbenfroh bemalen und somit für herausragende Kostümierungen sorgen.

Theater Sommer Klagenfurt
„Ein Käfig voller Narren“ von Jean Poiret
Ort: Stadthaus Klagenfurt (Innenhof)
Premiere: 22. Juni, 20.30 Uhr; Aufführungen: bis 21. Juli, jeweils 20.30 Uhr.
Karten: Ö-Ticket sowie Abendkasse.
Infos: www.theatersommerklagenfurt.at.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.