KTZ-Standort: Hotel statt Studentenheim im geplanten Brain@Work-Center

Da, wo Jahrzehnte lang die KTZ stand, entsteht nun ab nächster Woche das Brain@Work-Center der Lillihill Capital Group. Angeboten werden dort künftig ein privater Masterlehrgang, Büroräume und ein Hotel mit 137 Zimmern. | Foto: Polzer
4Bilder
  • Da, wo Jahrzehnte lang die KTZ stand, entsteht nun ab nächster Woche das Brain@Work-Center der Lillihill Capital Group. Angeboten werden dort künftig ein privater Masterlehrgang, Büroräume und ein Hotel mit 137 Zimmern.
  • Foto: Polzer
  • hochgeladen von Verena Polzer

KLAGENFURT (vep). Das alte KTZ-Gebäude ist abgerissen, alle Bescheide seien nun da, nächste Woche solle der tatsächliche Baustart erfolgen: Die Lillihill Capital Group präsentierte heute, Mittwoch, bei einer Pressekonferenz die detaillierten Pläne für ihr Brain@Work-Center. 23 Millionen Euro investiert das Unternehmen in das Projekt am Viktringer Ring 28, entstehen soll auf 13.000 Quadratmetern ein innovatives Kreativzentrum und ein zeitgemäßer Wirtschaftsstandort. "Der Baustart soll nächste Woche erfolgen", informiert Karl Georg Eisner, GF der Lillihill Real Estate.
Bis zum Ende des Jahres 2019 solle der Neubau fertig gestellt sein, die Mieter würden eventuell schon im 3. Quartal 2019 einziehen können.
Wer diese im Detail sind, darüber hüllte sich Eisner noch in Schweigen. "Es wird ein Drei-Sterne-Plus Hotel, ein europäischer Marktführer, an diesem Standort einziehen, der aber auch spezielle Angebote für Studenten anbieten wird", so Eisner.
Die Büroflächen werden u. a. das neue Zuhause einer internationalen Versicherung sein.

Masterlehrgang "Entrepreneurship"

Die Räume für die Bildungseinrichtung werden sich sowohl im Erdgeschoss als auch im 1. Stock befinden. Geplant ist hier, künftig einen Masterlehrgang für Entrepreneurship anzubieten. Eisner: "Für 50 Studenten pro Jahr. Es wird auch internationale Kooperationen und Austausch mit London und Shanghai geben."

Neben den Lehreinrichtungen werden im Erdgeschoss des neuen Gebäudes eine Lobby für das Hotel inklusiver kleiner Gastronomie, moderne Kommunikationsräume und Kundenzonen eingerichtet.
Die Büroräume sollen sich ebenso im Erdgeschoss und 1. Stock befinden. Zudem werde laut Lillihill in den beiden Untergeschossen wird eine Tiefgarage mit 104 Stellplätzen entstehen.

Kein Studentenheim, sondern Hotel

Vom 2. bis zum 5. Stock wird im Brain@Work-Center künftig ein modernes Drei-Sterne-Plus Hotel mit 137 Zimmern für Geschäftsreisende und Touristen, aber auch mit einem speziellen Angebot für die studentische und urbane Zielgruppe untergebracht. Bislang war in den Vorab-Präsentationen des Unternehmens stets von einem Studentenheim die Rede. Martin Pernthaner, GF der Lillihill Capital Group erläutert: "Nein, es wird kein Studentenheim. Wir setzen nun auf ein ,stylisches‘ Beherbergungsmodell, mit dem wir eine ganzjährige Belebung sicherstellen können, was bei einem Studentenheim nicht der Fall gewesen wäre."

Da, wo Jahrzehnte lang die KTZ stand, entsteht nun ab nächster Woche das Brain@Work-Center der Lillihill Capital Group. Angeboten werden dort künftig ein privater Masterlehrgang, Büroräume und ein Hotel mit 137 Zimmern. | Foto: Polzer
So soll das neue Brain@Work-Center der Lillihill Capital Group aussehen. Angeboten werden dort ein Masterlehrgang, Büroräume und ein Drei-Sterne-Plus-Hotel mit 137 Zimmern | Foto: Lillihill Capital Group
Präsentierten die genauen Pläne für das Brain@Work-Center am ehemaligen KTZ-Areal: (v.li.) Karl Georg Eisner (GF Lillihill Real Estate), Siegfried Schnitzler (GF Lillihill DevCon) und Martin Pernthaner (GF Lillihill Capital Group) | Foto: Polzer
Foto: Lillihill Capital Group
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.