Immunsystem stärken
Kneippen gegen den Lagerkoller

- Der Armguss nach Kneipp garantiert einen Frischekick für zwischendurch.
- Foto: Ulrike Herzig
- hochgeladen von Mario Kernle
Die Lehre von Sebastian Kneipp mit seinen fünf Säulen - Wasser, Bewegung, Heilkräuter, Ernährung und Lebensordnung - bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die derzeit herausfordernde Situation gut zu meistern. Wasser hilft, die Abwehrkräfte zu stärken.
KLAGENFURT. Kneippen ist vielen ein Begriff, Pfarrer Sebastian Kneipp ist vor allem für seine Wasseranwendungen bekannt. Für diese benötigt man nicht viel: Wasser, eine Badewanne oder notfalls ein Kübel. Das hat auch in Zeiten von Corona jeder in seinen eigenen vier Wänden.
Einfache Wasseranwendungen
Jede Kaltwasser-Anwendung benötigt nur zehn Sekunden, wobei die Anwendung nur bei warmen Füßen erfolgt. Nicht nur die unkomplizierte Anwendung des Kneippens überzeugt, auch spürt man immer einen Sofort-Effekt. Das bestätigt Ulrike Herzig von der Kneipp-Akademie in Klagenfurt: "Das kalte Wasser erzeugt ein Prickeln, danach wird die Haut rot und mit der verbesserten Durchblutung stellt sich ein angenehmes Wärmegefühl ein."
Wechselfußbad hält fit
Das Wechsel-Fußbad wird mit einem Kübel in der Duschtasse oder Badewanne gemacht: Fünf Minuten im warmen Wasser bei rund 37 Grad und dann zehn Sekunden lang kaltes Wasser über die Beine laufen lassen. Dieser Vorgang wird abwechselnd drei Mal wiederholt.
Der kurze Kältereiz aktiviert für eineinhalb Stunden physiologische Abläufe im Körper. "Blutfluss und Nervenleitung werden angeregt. Auch die Gefäßwände und das Herz werden stärker durchblutet, so entsteht ein angenehmes Wärmegefühl" erklärt Herzig.
Die erfahrene Kneipp-Trainerin merkt aber an: "Warme und wechselwarme Anwendungen sind bei Venenproblemen nicht anzuwenden. Kalte Anwendungen dürfen nicht bei Erkrankungen des kleinen Beckens wie etwa bei Blasenentzündungen angewendet werden."
Frischekicks für Zwischendurch
Um den ganzen Tag über frisch und gesund zu bleiben, gibt es einen einfachen Trick: "In der Früh ein Knieguss, wobei ich selbst einen Ganzkörperguss nach der heißen Dusche vorziehe, zu Mittag ein Armbad und abends Wassertreten in einem Kübel, um fest einschlafen zu können. Das hält jung, beweglich und fit", versichert Herzig.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.