Klagenfurt: Fahrplan und mehr am Smartphone

- hochgeladen von Peter Lindner
INNENSTADT. Die Stadtwerke (STW) präsentieren eine neue Gratis-App fürs Handy: Mit ihr erhält man nicht nur einen Überblick über den Fahrplan, sondern bekommt raschen Zugriff auf zahlreiche weitere nützliche Infos. Die App mit dem Namen "Qando" steht ab sofort für iPhone und Android zum Download bereit.
Die Fuktionen im Überblick:
Favoriten: Im Menüpunkt "Favoriten" können Haltestellen und Routen-Abfragen als Favoriten angelegt werden.
Monitor: Der Monitor bietet einen vollständigen Überblick über die aktuellen Abfahrtszeiten der Busse im ausgewählten Haltestellenbereich.
Route: Mit dieser Funktion der App kann man jede Route innerhalb des Stadtgebietes Klagenfurt abfragen.
Karte: Diese Funktion bietet eine einfache Orientierung vor Ort, denn hier werden die nächstgelegenen Haltestellen und "Points of Interest" angezeigt.
Störungen: Hier wird man über alle Störungen im Busnetz der Stadtwerke Klagenfurt informiert.
Hinweise & News: Aktuelle Hinweise und News rund um die Busse der Stadtwerke Klagenfurt, wie Haltestellenverlegungen, Umleitungen, etc.
Linien & Pläne: Mit dieser Funktion kann man alle aktuellen Linien und Pläne ganz einfach abrufen.
Ticket: Via SMS können "Single Tickets" und "Day Tickets" gekauft werden.
Feedback: Mit dieser Funktion kann man Erfahrungen mitteilen und den Stadtwerken Feedback zukommen lassen.
Optionen: Hier können die Routenabfragen personalisiert werden, indem Voreinstellungen zu Umsteigeoptionen, Verkehrsmittelauswahl oder maximale Fußwegzeit vorgenommen werden.
Die 124 Busfahrer und 4 Busfahrerinnen der Klagenfurter STW bewältigen mit ihren Bussen jährlich drei Millionen Kilometer und transportieren rund 20 Millionen Fahrgäste.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.