Klagenfurt: Fahrplan und mehr am Smartphone

INNENSTADT. Die Stadtwerke (STW) präsentieren eine neue Gratis-App fürs Handy: Mit ihr erhält man nicht nur einen Überblick über den Fahrplan, sondern bekommt raschen Zugriff auf zahlreiche weitere nützliche Infos. Die App mit dem Namen "Qando" steht ab sofort für iPhone und Android zum Download bereit.

Die Fuktionen im Überblick:

Favoriten: Im Menüpunkt "Favoriten" können Haltestellen und Routen-Abfragen als Favoriten angelegt werden.

Monitor: Der Monitor bietet einen vollständigen Überblick über die aktuellen Abfahrtszeiten der Busse im ausgewählten Haltestellenbereich.

Route: Mit dieser Funktion der App kann man jede Route innerhalb des Stadtgebietes Klagenfurt abfragen.

Karte: Diese Funktion bietet eine einfache Orientierung vor Ort, denn hier werden die nächstgelegenen Haltestellen und "Points of Interest" angezeigt.

Störungen: Hier wird man über alle Störungen im Busnetz der Stadtwerke Klagenfurt informiert.

Hinweise & News: Aktuelle Hinweise und News rund um die Busse der Stadtwerke Klagenfurt, wie Haltestellenverlegungen, Umleitungen, etc.

Linien & Pläne: Mit dieser Funktion kann man alle aktuellen Linien und Pläne ganz einfach abrufen.

Ticket: Via SMS können "Single Tickets" und "Day Tickets" gekauft werden.

Feedback: Mit dieser Funktion kann man Erfahrungen mitteilen und den Stadtwerken Feedback zukommen lassen.

Optionen: Hier können die Routenabfragen personalisiert werden, indem Voreinstellungen zu Umsteigeoptionen, Verkehrsmittelauswahl oder maximale Fußwegzeit vorgenommen werden.

Die 124 Busfahrer und 4 Busfahrerinnen der Klagenfurter STW bewältigen mit ihren Bussen jährlich drei Millionen Kilometer und transportieren rund 20 Millionen Fahrgäste.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.