Fit4Europe macht fit fürs Leben

Letztes Jahr ging es ums Thema Wasser: Die Klasse bei einer Exkursion an der Drau | Foto: KK
7Bilder
  • Letztes Jahr ging es ums Thema Wasser: Die Klasse bei einer Exkursion an der Drau
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Ein relativ neues Angebot des BG/BRG Mössingerstraße ist die Möglichkeit, die Fit4Europe-Klasse zu besuchen. "Hier liegt der Schwerpunkt auf Sprachen, Wirtschaft, Sport, Natur und Kultur", erklärt Direktor Harald Kuchler. Ab Februar kann man sich für das nächste, dritte Jahr der Fit4Europe-Klasse mit dem Semesterzeugnis anmelden und bekommt einen Termin für ein Aufnahmegespräch.

Zu den Besonderheiten dieser Klassenform (siehe unten) gehört auch die Projektbezogenheit. "Jedes Jahr gibt es ein Naturprojekt, letztes Jahr etwa zum Thema Wasser. Heuer geht es um die Zwergohreule", so 2A-Klassenvorstand Emmi Ragger. Ziel des Projekts, das zusammen mit BirdLife und der Baumschule Wurdach durchgeführt wird, ist die Bestandserhaltung und -stärkung der vom Aussterben bedrohten Eulenvögel. Miteinbezogen werden auch vier weitere Vogelarten: Wiedehopf, Grünspecht, Wendehals und Gartenrotschwanz). Alle haben ähnliche Lebensraumansprüche.

Im Rahmen des Projekts arbeiten die Schüler fächerübergreifend in Biologie, Werken, Deutsch, Geografie und Informatik. Es werden Lehrausgänge organisiert, wo die Schüler etwa selbst Obstbäume veredeln dürfen. In Werken fertigen sie Nistkästen an, deren Standorte - vorwiegend in den Heimatgemeinden der Schüler - auch selbst kartiert werden. Sollten im Frühsommer nächsten Jahres Brutergebnisse vorliegen, dürfen die Schüler auch bei der Beringung der Jungvögel dabei sein.

Ragger: "Ich war vor zwei Jahren selbst bei so einer Beringung dabei. Da kam mir die Idee für das Projekt." Was die Fit4Europe-Klasse ausmacht, fasst sie kurz zusammen: "Durch die Fit4Europe-Klasse sollen die Schüler fit fürs Leben werden."

Fit4Europe-Klasse - Inhalte:
Schwerpunkte in der Unterstufe:
- Italienisch ab der 1. und Französisch ab der 3. Klasse (mit Unterstützung von "Native Speakers")
- teilweise bilingualer Unterricht, z.B. Geografie auf Englisch oder Geschichte auf Italienisch
- "Kulturelles" wie z.B. Besuch von Konzerten, Musicals, Ausstellungen, Lesungen, Englisches Theater, Filmvorfüthungen sowie Organisation von "Movie Nights" und Leseveranstaltungen
- kreatives Arbeiten bei Rollenspielen, Aufführung von Theaterstücken und Sketches
- Projekte im Bereich Natur
- Exkursionen
- Vorbereitung auf "EBC*L Junior"-Zertifikat (Europäischer Wirtschaftsführerschein)
- Skikurs, Sprachwochen, Schüleraustausch

Schwerpunkte in der Oberstufe:
- Latein ab der 5. Klasse
- Wahlmöglichkeit einer weiteren Fremdsprache
- Vorbereitung auf die Ablegung von "EBC*L" (Stufen A und B) sowie von international anerkannten Fremdsprachenzertifikaten
- Sprach-, Projekt- und Sportwochen
- Schulpartnerschaften und interkulturelle Projekte
- Modulare Oberstufenform ab der 6. Klasse

Informieren kann man sich beim Abend der offenen Tür am Freitag, 18. Jänner, ab 16.30 Uhr im BG/BRG Mössingerstraße.

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.