KLAGENFURTER Leben
Einmal waschen, pflegen und stitten, bitte

Bianca Schaller mit ihren beiden Chihuahuas DeLeila (14 Jahre) und Pandora (13 Jahre).  | Foto: Privat
5Bilder
  • Bianca Schaller mit ihren beiden Chihuahuas DeLeila (14 Jahre) und Pandora (13 Jahre).
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nicole Fischer

Bianca Schaller ist gelernte Friseurin. Aufgrund einer Allergie musste sie ihren Job aufgeben, was schlussendlich dazu geführt hat, dass sie ihren Traumjob fand.

KLAGENFURT. Ursprünglich absolvierte Bianca Schaller eine Lehre zur Friseurin. Den Job konnte sie aber aufgrund einer Allergie gegen die Färbemittel nicht lange ausüben. Im Anschluss machte sich sich im Einzelhandel mit dem An- und Verkauf von Konsolen und Videospielen selbständig. Da sie schon als Kind immer wieder gerne mit Tieren arbeiten wollte, entschloss sie sich eher zufällig für eine Ausbildung zur Hundefriseurin. „Bei einem Familienessen habe ich mich mit meinen Eltern über die Zukunft unterhalten und mein Vater meinte eher im Scherz, ‚wenn du Menschen frisieren kannst, dann schaffst du das auch bei Hunden‘ und so war eine Idee geboren. Ich habe mich dann schnell für eine Ausbildung zur Hundefriseurin entschieden“, verrät Schaller. Im September 2015 machte sie sich selbstständig und eröffnete zu Hause ihren kleinen Salon.

Mit Betreuung

„Einige meiner Kunden meinte des Öfteren, dass es etwas umständlich sei, den Hund zu bringen, dann ein oder zwei Stunden irgendwo zu warten und dann wieder den Hund abzuholen. Außerdem ist so ein ‚Fellnessbesuch‘ für den Hund recht stressig. Daraus entstand dann im kleinen Rahmen meine Hundetagesstätte“, erzählt die Hundefriseurin. Nach dreijähriger Suche nach einem großen Haus fand sie 2019 ein Haus mit 2.500 Quadratmetern Hundegarten und 300 Quadratmetern Innenfläche zum Spielen und Toben in Wölfnitz. „Die Hunde nehmen ganz normal an meinem Alltag teil. Die Betreuung ist komplett flexibel, je nachdem was gebraucht wird. Die meisten bringen ihre Hunde in der Früh, lassen sie bei mir stylen und frisieren und kommen sie abends wieder abholen“, so die 36-Jährige. Große Voraussetzung: Die Hunde müssen sozialverträglich sein. „Da sie den ganzen Tag bei mir im Rudel mitlaufen, müssen Rüden kastriert sein, die Größe oder Rasse der Hunde spielt bei mir aber keine Rolle.“

Hundeparadies

In ihrem Haus in Wölfnitz geht Schaller auf die Bedürfnisse der Vierbeiner ein. „Die Hunde können sich selbst entscheiden, was sie tun wollen, sie können in einem der vielen Körbchen schlafen oder wenn sie möchten, durch die Hundeklappe in den Garten laufen. Dort können sie sich in der Sandbuddelkiste austoben oder sich im Sommer im Hundepool abkühlen“, so die Besitzerin von drei eigenen Hunden. Zusätzlich bekommt jeder Hund sein eigenes Futter. „Das Futter wird von zuhause mitgebracht, das kommt bei mir in ein eigenes Lager mit dem Namensschild. Jeder Hund wird einzeln gefüttert, das ist stressfreier für die Hunde und jeder bekommt auch wirklich nur das, was er verträgt und fressen darf“, so Schaller.

Corona-Herausforderung

Im ersten Lockdown war auch Bianca Schaller von der Schließung betroffen, sie nutzte die Zeit, um ihre Hundetagesstätte weiter aus- und umzubauen. Nach dem Lockdown lief alles schnell wieder an, die Übergabe der Hunde wurde kontaktlos im Vorgarten mit Maske gemacht. Bevor die Hunde zurückgegeben wurden, wurde alles desinfiziert. „Auch wenn die Besitzer beispielsweise in Quarantäne waren und nicht mit ihren Vierbeinern Gassi gehen durften, habe ich sie abgeholt und in dieser Zeit bei mir betreut“, erklärt Schaller ihr umfangreiches Angebot.

Ausgleich

Da Schaller ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hat, braucht sie keinen speziellen Ausgleich. „Mein Alltag läuft immer gleich ab, egal ob mit einem Hund oder mit fünf Hunden. Ohne Tiere geht es bei mir eigentlich gar nicht, ich bin viel in der Natur unterwegs, mit den Hunden natürlich oder bei meinen zwei Pferden. Ich liebe meinen Job, er macht einfach Spaß und jeder Tag ist anders, mal stressiger, mal weniger stressig, aber es wird halt nie langweilig“, lacht die 36-Jährige.

Bianca Schaller mit ihren beiden Chihuahuas DeLeila (14 Jahre) und Pandora (13 Jahre).  | Foto: Privat
Biancas Wolfsspitz Chilli (4 Jahre) beim Styling.  | Foto: Privat
Gassirunde mit den eigenen Hunden und den Gasthunden.  | Foto: Privat
So brav: Die Voraussetzung, dass Bianca Schaller einen Hund „sittet“, ist soziale Verträglichkeit.  | Foto: Privat
Abkühlung im Hundepool für heiße Sommertage.  | Foto: Privat
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.