Ein Kassenbon ist nun Pflicht

- Selbst vor dem horizontalen Gewerbe macht die Registrierkassenpflicht nicht Halt. Die Frauen müssen nun Kassenbuch führen
- Foto: Woche/Archiv
- hochgeladen von Markus Vouk
Gesetzesnovelle trifft alle: Frauen, die in Laufhäusern arbeiten, müssen Kassenbuch führen.
KLAGENFURT. Die Registrierkassenpflicht betrifft auch das horizontale Gewerbe. Seit Jahresbeginn müssen Frauen, die ihre Dienstleistungen als selbstständige Unternehmerinnen in Laufhäusern und Clubs anbieten, ein Kassenbuch führen und ihren Kunden einen Bon aushändigen. Kontrollen soll es erst ab dem dritten Quartal geben.
Gilt für alle Unternehmen
Die Registrierkassenpflicht betrifft alle Unternehmen, deren Jahresnettoverdienst 15.000 Euro übersteigt. "Es gibt keine Ausnahmen, daher gilt das Gesetz auch für Frauen, die als Selbstständige in den Etablissements arbeiten", sagt Johannes Pasqual, Sprecher des Bundesministeriums für Finanzen und weiter: "Es gilt sowohl die Registrierkassenpflicht als auch Belegerteilungspflicht." Die Freier brauchen jedoch keine Angst zu haben, dass sie den Bon ewig in ihrem Portemonnaie herumtragen müssen. "Wie bei allen Betriebsstätten gilt die Nachweispflicht nur innerhalb der Räumlichkeiten", erklärt Pasqual.
Fehlende Information
In der Branche bezweifelt man die Umsetzbarkeit der Registrierkassenpflicht. "Die Finanz müsste die Frauen erst einmal informieren, was sie nun machen müssen", sagt ein Szene-Kenner und weiter: "Ob sie es dann tatsächlich machen, ist eine andere Frage". Die Betreiber der Etablissements können nicht belangt werden, da die Frauen Einzelunternehmer sind, die sich in den Räumlichkeiten einmieten.
Vorerst keine Kontrolle
Von Seiten des Finanzministeriums plant man in den ersten Monaten alle Unternehmen bei der Einführung der Registrierkassenpflicht zu unterstützen. "Wir sehen uns als Partner der Wirtschaft und daher unterstützen wir alle Unternehmen", sagt Pasqal. Kontrollen wird es erst in der zweiten Jahreshälfte geben. "In den ersten sechs Monaten wird es auch keine Strafen bei einer fehlenden Registrierkasse geben", sagt der Ministeriumsprecher.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.