Klagenfurter LEBEN
Diözesanbibliothek – Ein Reich aus Büchern

Bibliothekar Herbert am alten Zettelkästchen, der noch immer den Katalog der Bücher vor 1950 beinhaltet. | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Bibliothekar Herbert am alten Zettelkästchen, der noch immer den Katalog der Bücher vor 1950 beinhaltet.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von David Hofer

Schon seit über 400 Jahren gibt es die Diözesanbibliothek, sie ist die größte Anlaufstelle für theologische Literatur in Kärnten.

KLAGENFURT. „Wir haben hier eine der ältesten Bibliotheken im deutschsprachigen Raum“, erklärt Herbert Heiling stolz. Er ist Bibliothekar in der scheinbar kleinen Bibliothek im Diözesanhaus. Doch der Schein trügt: Auf insgesamt drei Stockwerken lagern hier rund 50.000 Bücher. Aber von vorne: Die Bibliothek gehörte ursprünglich zum Priesterseminar der Diözese Gurk. Entstanden ist sie, um die Ausbildung zu bereichern und das Wissen der Priester zu fördern. „Im 16. Jahrhundert, gegen 1588, wurde die Bibliothek gegründet, damals in Straßburg, weil das Priesterseminar dort war,“ sagt Heiling. Seit damals reiste die Bibliothek quer durchs Land, immer mit dem Priesterseminar mit. 1932 brachte Bischof Adam Hefter das Priesterseminar und damit auch die Bibliothek nach Klagenfurt in die Tarviserstraße.

Alte (Bücher)-Schätze

Nach dem Zweiten Weltkrieg und einigen weiteren Umzügen übersiedelte das Priesterseminar 1971 nach Salzburg, die Diözesanbibliothek blieb in Kärnten und kehrte 1993 ins Diözesanhaus zurück. „Durch die vielen Umzüge sind natürlich manche Bücher verloren gegangen, aber ein großer Teil ist noch vorhanden“, so der Bibliothekar. Zwei Stockwerke unter der sichtbaren Bibliothek lagern in diversen Rollregalen verstaut die Bücher aus den letzten Jahren. „Im ersten Untergeschoß befinden sich Bücher, die nach 1950 gedruckt wurden“, erklärt er, „und im Stockwerk darunter sind die noch älteren Bücher.“ Von dort können Bücher nur vor Ort und mit entsprechenden Handschuhen betrachtet werden. „Das Körperfett würde die alten, wertvollen Stücke ansonsten sehr schnell angreifen und beschädigen“, so Heiling.

Offen für alle

Im Gegensatz zu früheren Zeiten, als die Bibliothek nur für Geistliche und Seminaristen zugänglich war, ist sie heute für jedermann erreichbar, die Entlehndauer beträgt maximal vier Wochen. „Wir sind eine theologische Fachbibliothek und verfügen auch über neue theologische Werke“, ist er stolz. Dazu kommen rund 70 Fachzeitschriften, die sich mit religiösen Themen beschäftigen. Dazu kommt ein ganz besonderer Service von Heiling: eine fachspezifische Beratung. „Wenn jemand zu mir kommt und sagt, er braucht zu einem gewissen Thema etwas, dann kann ich ihm weiterhelfen“, so der Bibliothekar.

Bibliothekar Herbert am alten Zettelkästchen, der noch immer den Katalog der Bücher vor 1950 beinhaltet. | Foto: MeinBezirk.at
Dieses alte Exemplar wurde sogar noch vor der Gründung der Bibliothek, nämlich 1558, veröffentlicht und ist dadurch besonders wertvoll. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.