Die Aschewolke ist zurück

Am Sonntag müssen in Österreich wieder zahlreiche Flughäfen gesperrt werden. In Innsbruck sind bereits am Nachmittag keine Flüge mehr möglich.

Nach Problemen in Frankreich und Italien sorgt die Aschewolke aus Island nun auch in Österreich für Probleme im Flugverkehr. Am Nachmittag müssen die Flughäfen Innsbruck, Salzburg, Linz und Wien erneut geschlossen werden. Der Klagenfurter Flughafen ist derzeit noch offen, da München aber gesperrt ist sind die ersten Flüge ab Klagenfurt wieder gecanncelt.

Das Ausmaß der Flugstörungen ist jedoch geringer als bei den Sperren im April: Bisher mussten 500 Flüge gestrichen werden. Die Aschewolke, die vom Westen über Europa zieht, sorgt auch in Deutschland für Probleme.

Flugbetrieb erst wieder am Montag
Konkret werden vorerst in Innsbruck von 15.30 bis 22.00 Uhr, Salzburg von 17.00 bis 20.00 Uhr, Linz 20.00 bis 4.00 Uhr und Wien von Mitternacht bis 5.00 Uhr keine Starts und Landungen möglich sein. Ab Montagfrüh sollte nach derzeitigem Stand der Dinge der Flugbetrieb wieder aufgenommen werden können.

Auf dem größten deutschen Flughafen in Frankfurt wurden am Sonntag 31 von knapp 1.400 geplanten Flügen gestrichen. Betroffen waren Flüge nach Mailand, Lissabon und in die USA. Auf den Strecken über den Atlantik kam es zu mehrstündigen Verspätungen, weil die Maschinen die Aschewolke umfliegen mussten.
Die Schweiz schloss sich den Sperren weiter Teile des europäischen Luftraums trotz neuer Vulkanasche aus Island nicht an. Dennoch fielen zahlreiche Flüge in Genf, Basel und Zürich aus.

Probleme in Spanien, Portugal und Italien
Betroffen von der Vulkanasche in der Luft waren laut Eurocontrol Flughäfen im Norden Portugals, im Nordwesten Spaniens und im Norden Italiens. Vorübergehend seien die Flughäfen Mailand, Pisa und Florenz gesperrt. Es werde aber erwartet, dass die meisten wieder öffnen könnten. Das italienische Amt für Flugsicherheit ENAC hatte bis Sonntag 14.00 Uhr Teile des norditalienischen Luftraums geschlossen.

Weniger Asche als im April
Das Ausmaß der neuen Flugstörungen ist aber weitaus geringer als im April. Damals hatte der Vulkan fast den gesamten europäischen Luftverkehr rund eine Woche lang lahmgelegt. Die Schließung von Hunderten Flughäfen hatte ein beispielloses Chaos ausgelöst, mehr als acht Millionen Reisende saßen fest.

Aktuelle Information des Klagenfurter Flughafen, 09.05.2010, 16:30 Uhr
Da der Luftraum über dem Münchner Flughafen seit 15:00 Uhr gesperrt ist, sind die Flüge

LH 3564 MUC - KLU

LH 3565 KLU - MUC

LH 3566 MUC - KLU

gestrichen. Die Passagiere werden gebeten, sich mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen:
www.lufthansa.com

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.