Das Schloss Murau

- hochgeladen von Georg Paganal
ist das Wahrzeichen der Bezirkstadt
Der Minnesänger Ulrich von Liechtenstein erbaute vor 1250 die erste Burg. Im Krieg zwischen dem Hause Habsburg und dem Böhmenkönig Ottokar Přemysl wurde die Burg zerstört und durch Ulrichs Sohn, Otto von Liechtenstein, wieder aufgebaut.
Die 82jährige Witwe von Christoph von Liechtenstein, Anna Neumann von Wasserleonburg, heiratete im Jahre 1617 den 31jährigen Reichsgrafen Georg Ludwig von Schwarzenberg. Im selben Jahr, am 20. Oktober, übertrug sie ihm die Stadt und die Herrschaft über Murau. Seither ist die Familie im Besitz dieses Schlosses. Im Jahr 1670 wurde Schwarzenberg vom Kaiser in den Fürstenstand erhobenen.
Von Ende Mai bis Ende September werden am Mittwoch und Freitag , jeweils um 14 Uhr, Führungen durchgeführt.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.