Stadttheater Klagenfurt
Das Märchen vom "Aschenputtel" als Oper

Angela Brower: ab 6. Februar in und als "Cendrillon" (Aschenputtel) am Stadttheater Klagenfurt | Foto: Birgit Hart
2Bilder
  • Angela Brower: ab 6. Februar in und als "Cendrillon" (Aschenputtel) am Stadttheater Klagenfurt
  • Foto: Birgit Hart
  • hochgeladen von Christian Lehner

Premiere am Stadttheater Klagenfurt: "Cendrillon" ("Aschenputtel") in der Opernfassung von Jules Massenet.

KLAGENFURT (chl). In der Regie von David Hermann und unter der musikalischen Leitung von Nicholas Carter steht die nächste Premiere am Stadttheater auf dem Spielplan: Jules Massenets Märchenoper „Cendrillon“ („Aschenputtel“). Die Aufführung ist eine Koproduktion mit der „Opéra de Nancy“ in französischer Sprache, mit deutschen Übertiteln. In Nancy hatte die Oper im vergangenen Dezember Premiere.
Die Mezzosopranistin Angela Brower singt und spielt die Titelrolle und kehrt damit nach ihrem Engagement als Octavian in „Der Rosenkavalier“ (2013) ans Haus zurück.

Vom Jugendstil inspiriert

Regisseur David Hermann nimmt in seiner Inszenierung Bezug aufs Theaterhaus und ließ vom Jugendstil inspirieren. „In meiner Arbeit als Regisseur suche ich immer nach einer Verbindung zwischen dem Ort, an dem die Oper gespielt wird, und dem Werk”, sagt er über die Jugendstilfassaden in den Straßen von Nancy – und auch am Stadttheater. „Ornamente erinnern zum einen an die Schönheit der Natur, zum anderen kann diese Ästhetik auch Angst und die magische Seite des Märchens, die Träume und das Unbewusste ausdrücken.“ Das Bühnenbild stammt von Paul Zoller und wird zusätzlich mit Video-Animationen unterstützt. Für die Kostüme zeichnet Axel Aust verantwortlich.
Der spannendste Aspekt an der Geschichte ist für Hermann die Unmöglichkeit der Hochzeit zwischen einem Prinzen und einem „Aschenmädchen”. Der Prinz fühlt sich in seiner wohlhabenden Familie nicht geborgen, Cinderella hat keine Möglichkeit, sich zu behaupten und zu entfalten. Die Liebe jedoch ist mächtiger ...
Die Premiere von „Cendrillon“ geht am Donnerstag, 6. Februar, 19.30 Uhr, über die Bühne; Aufführungen stehen bis 31. März am Spielplan. Infos: www.stadttheater-klagenfurt.at.

Angela Brower: ab 6. Februar in und als "Cendrillon" (Aschenputtel) am Stadttheater Klagenfurt | Foto: Birgit Hart
Foto: Jean-Louis Fernandez
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.