Bespielung der Seebühne wird auf neue Beine gestellt

LR Dobernig: Neue Konzepte in Regierungssitzung vorgestellt - LH Dörfler: Seebühne soll mit neuem Betreiber voll durchstarten.

In der Regierungssitzung heute, Dienstag, präsentierte Kulturreferent LR Harald Dobernig die neuen Konzepte für die Bespielung der Wörtherseebühne in Klagenfurt. Mit insgesamt sieben Veranstaltern wurden intensive Gespräche geführt. Nach der Präsentation vor dem Regierungskollegium haben sich laut Dobernig zwei Favoriten herauskristallisiert. Es sind dies die Konzepte der Wolfgang Werner Productions (WWP), dem Veranstalter der Opernfestspiele im Römersteinbruch St. Margarethen im Burgenland, sowie von Rudolf Buchmann und Attila Láng von den Wiener Festwochen.
Kulturtouristisch ausgerichtetes Konzept
Landeshauptmann Gerhard Dörfler sagte im Pressefoyer, dass das Konzept der WWP sehr schlüssig und vor allem kulturtouristisch ausgerichtet sei. "Wolfgang Werner hat eine große Zahl von Stammbesuchern, arbeitet mit Reisebüros zusammen, steht wirtschaftlich auf festen Steinen und hat Angebote für die Jugend", meinte Dörfler. Zudem sei dieses Konzept auch auf Kärntner Sommerevents wie IRONMAN oder Beachvolleyball abgestimmt. Es würde hochwertige Angebote geben, wenn "der Römerstein auf die Seebühne wandert". Beim zweiten Anbieter hob Dörfler die sehr guten künstlerischen Referenzen hervor. Dörfler erwartet sich, dass die Seebühne mit dem neuen Betreiber voll durchstartet. Sie solle eine Strahlkraft wie die Burgarena Finkenstein bekommen.
Detailverhandlungen mit 2 Bewerbern
"Mit diesen beiden Betreibern WWP sowie Buchmann/Láng werden wir detaillierte Verhandlungen führen. Aber auch mit dem Stadttheater wird es nach dem Theaterausschuss noch Gespräche geben. Ende Oktober soll es dann die endgültige Beschlussfassung in der Regierung geben", so Kulturreferent Dobernig. Mit dem zukünftigen Betreiber wird in jedem Fall eine Vereinbarung über eine langfristige Bespielung der Seebühne abgeschlossen.
Die WWP werden von Geschäftführer Wolfgang Werner geleitet. Er ist Intendant der Opernfestspiele im Römersteinbruch St. Margarethen im Burgenland, die seit Jahren 150.000 bis 200.000 Besucher pro Saison zählen. Werner verfügt daher über das entsprechende Know-how, wenn es um den Aufbau eines Sommertheaterbetriebes geht, meinte Dobernig. WWP wolle ab 2011 jährlich eine Musicalproduktion auf die Seebühne bringen, dazu soll es Kinder-Musiktheater und Einzel-Konzertabende geben.
Wiener Festwochen
Attila Láng ist Chefproducer der Wiener Festwochen. Gemeinsam mit Rudolf Buchmann hat auch er ein schlüssiges Konzept vorlegt. Als Vorteil für die Vergabe an einen der beiden externen Betreiber gegenüber dem Stadttheater sieht Dobernig den Umstand, dass für die Bespielung durch das Stadttheater eine eigene Betreibergesellschaft gegründet werden müsste. Für die Bespielung durch das Stadttheater wäre außerdem ein weitaus höherer finanzieller Beitrag seitens des Landes erforderlich.
Martinz: "Reicht auch 2011 ..."
Für Tourismusreferenten Josef Martinz „reicht es auch,  wenn die Wörterseefestspiele 2011 durchstarten“. Es sei aber ein verkaufbares und vor allem buchbares Konzept fällig. "Die Seebühne muss endlich ein touristischer Magnet werden. Sie muss verkaufbar und buchbar sein, und damit auch zur Wertschöpfung im Land etwas beitragen", so Martinz.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.