AAU Klagenfurt
Aufnahmeverfahren-Stopp für drei Studienzweige in Klagenfurt

Bei drei Bachelor-Studiengängen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt werden die Aufnahmeverfahren  2019/20 ausgesetzt | Foto: Kogler
  • Bei drei Bachelor-Studiengängen an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt werden die Aufnahmeverfahren 2019/20 ausgesetzt
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Verena Polzer

Für die Bachelorstudien „Betriebswirtschaft“, „Wirtschaft und Recht“ sowie „Medien- und Kommunikationswissenschaften“ werden im Studienjahr 2019/20 keine Aufnahmeverfahren durchgeführt, informierte heute die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

KLAGENFURT. Es ist Sache der Universitäten zu entscheiden, ob sie in bestimmten Studien Aufnahmeverfahren durchführen. Für die Bachelorstudien „Betriebswirtschaft“, „Wirtschaft und Recht“ sowie „Medien- und Kommunikationswissenschaften“ wird es im kommenden Studienjahr keine Aufnahmeverfahren an der Universität Klagenfurt geben. Darüber informierte heute die Presseabteilung der Universität, die Änderung wird zudem heute, 6. Februar, im Mitteilungsblatt der Universität Klagenfurt verlautbart.

„Wir haben in diesen Studien sehr gute Betreuungsverhältnisse, sodass wir aktuell keine Aufnahmeverfahren benötigen“, begründet Doris Hattenberger, Vizerektorin für Lehre, die Entscheidung der Universität. 

Hattenberger: "Aufnahmeverfahren waren bis jetzt nicht nötig"

Es sei nicht schönzureden, dass die Zahl der Studierenden sinke, so Hattenberger auf Nachfrage der WOCHE, doch das sei ein österreichweiter Trend. "Wir sind im Gegenzug in der Vergangenheit ausgebaut worden und haben nun in diesen Studienbereichen mehr Habilitierte, sodass man wirklich von einem guten Betreuungsverhältnis sprechen kann." 
Gleichzeitig sei die Studienplatzzahl, die das Ministerium festgelegt hat, so hoch angesetzt, dass man in Klagenfurt letztendlich die Aufnahmeverfahren seit der Einführung vor sechs Jahren nie vollends durchführen musste. Hattenberger erläutert: "Wir hatten zum Beispiel im Bachelorstudium Wirtschaft und Recht stets weit über 200 Registrierungen für 120 Plätze." Letztendlich seien zum tatsächlichen Aufnahmeverfahren aber dann meist "nur" rund 100 junge Menschen gekommen, sodass die Plätze ohne das Verfahren vergeben werden konnten. 

"Für Studierende wird das auch eine Erleichterung bedeuten, es gibt einige, die die Anmeldefrist für das Aufnahmeverfahren auch übersehen und dann ein Jahr warten müssen, um tatsächlich mit dem Studium zu beginnen", ergänzt Hattenberger. Diese lagen bisher zwischen Mai und Juli.

Für das Bachelorstudium Wirtschaft und Recht sind übrigens jedes Jahr 120 Plätze vorgesehen, für Medien und Kommunikationswissenschaften 180 sowie für Betriebswirtschaft nun 255. "Da in der Wirtschaft ein neues Studium, International Business and Economics in englischer Sprache, eingeführt wird, wurde die Platzzahl reduziert, bisher waren es 306 Plätze für BWL", informiert Hattenberger.

Hier finden weiter Aufnahmeverfahren statt

Im Studienjahr 2019/20 gibt es an der Universität Klagenfurt für folgende Studien weiterhin Aufnahmeverfahren:
Bachelorstudien: Psychologie, Lehramtsstudien Sekundarstufe Allgemeinbildung, International Business and Economics (englischsprachig, neu ab dem Wintersemester 2019/20)
Masterstudien: Psychologie, International Management, Media and Convergence Management, Game Studies and Engineering

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.