Auf dem Rad den Alpen-Adria-Raum erleben und schmecken

Claudia Tscherne und Freddy Mair initiierten das italienisch-österreichische Radreise-Projekt Alps 2 Adria | Foto: KK
2Bilder
  • Claudia Tscherne und Freddy Mair initiierten das italienisch-österreichische Radreise-Projekt Alps 2 Adria
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Verena Polzer

KRUMPENDORF. Menschen, die mit Genuss Rad fahren, Land und Leute kennen lernen möchten, kulturinteressiert sind und sich an regionaler Kulinarik erfreuen, sind beim Projekt Alps 2 Adria richtig. Die Initiatoren Claudia Tscherne von der Agentur Weitblick in Krumpendorf und Freddy Mair, GF von Funactive Tours in Toblach, machen seit 2015 mit ihrem Angebot den Alpe-Adria-Raum erstmals als eine gemeinsame Raderlebnisdestination erlebbar. Teile von Südtirol, Osttirol, Kärnten, Slowenien, Istrien, Friaul und Teile des Veneto werden Radbegeisterten unter einer Dachmarke präsentiert und die Einzigartigkeiten dieser Regionen in einem Produkt zusammengefasst. Das italienisch-österreichische Gemeinschaftsprojekt präsentiert diesen Erlebnisraum dabei sportlich, kulinarisch und kulturell.

Plattform für Genuss-Radfahrer

"Ziel des Projektes war es, eine Plattform zu schaffen, die alle Informationen rund um das Thema Genuss-Radfahren im Aple-Adria-Raum bietet – pauschal und individuell", informiert Mair, der mehr als 15 Jahre Erfahrung im Radreisetourimus mitbringt.
"Wir wollten nicht ausschließlich Pauschalreisen vorstellen, sondern Reisen von den Destinationen ausgehend anbieten, individuell gestaltbar machen und so gleichzeitig verschiedene Zielgruppen ansprechen", sagt Tscherne, die für die Vermarktung und den Online-Auftritt von Alps 2 Adria verantwortlich ist.
Bei dem Projekt Alps 2 Adria können die Reisen sowohl pauschal gebucht, individuell selbst organisiert oder Mairs maßgeschneiderte Pakete in Anspruch genommen werden.

Komplettservice oder individuelle Planung

"Wir bieten sowohl ein Komplettservice, wollen aber auch jene ansprechen, die auf eigene Faust, die Raddestination Alpe Adria erkunden wollen", sagt Mair. Dabei würden Radhotels, -regionen und Insidertipps den Radfahrern die Möglichkeit bieten, sich ihren Urlaub nach eigenem Geschmack zusammenzustellen.
"Hinter jeder Tour stehen rund 30 Logistikpartner", informiert Tscherne. Insgesamt vereinen sich unter der Dachmarke Alps 2 Adria rund 300 Partner.
2015 ging der erste Katalog online, jener für 2017 ist auch schon erschienen.
"Die meisten Buchungen verzeichnen wir im Frühsommer, bis rund um den 20. Juli. Die Saison beginnt – je nach Destination – im März und endet im Oktober", erläutert Tscherne weiter.

Lange Aufenthaltsdauer

Gebucht werde vor allem aus Deutschland, doch auch viele Ost-Österreicher bereisen gerne den Alpen-Adria-Raum mit dem Drahtesel. "Wir haben viele ältere Gäste, die durchschnittlichen Etappenfahrer sind 50 plus", informiert Tscherne. Diese hätten auch lange Aufenthaltsdauern – durchschnittlich zwischen fünf und sieben Nächten.
Nähere Informationen: www.alps2adria.info

Claudia Tscherne und Freddy Mair initiierten das italienisch-österreichische Radreise-Projekt Alps 2 Adria | Foto: KK
Alps 2 Adria vereint rund 300 Partner der Raddestination Alpe-Adria unter einer gemeinsamen Dachmarke | Foto: KK
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.