Firmenjubiläum von Hectas
20 Jahre Sauberkeit in Klagenfurt

- Hectas-Geschäftsführer Thomas Schiefer, Stadtrat Max Habenicht, WK-Präsident Jürgen Mandl und Landesinnungsmeister Johann Tatschl (v.l.) lassen sich von Mitarbeitern die Arbeitsgeräte präsentieren.
- Foto: Hectas/Wajand
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
Internationales Reinigungsunternehmen Hectas baut weiterhin auf den Standort Klagenfurt.
KLAGENFURT. Der Reinigungssektor ist hart umkämpft, nur wenige schaffen es, sich über Jahrzehnte zu halten. Seit 40 Jahren ist das Unternehmen Hectas in Österreich tätig. Der internationale Player hat in Klagenfurt weitere Schritte zur Sicherung des Unternehmens gesetzt. Fast eine halbe Million Euro wurden in die Sanierung des Klagenfurter Standortes investiert. Der Sitz der Österreich-Zentrale liegt übrigens in Klagenfurt. In Wien, Graz, Linz und Salzburg betreibt Hectas weitere Standorte.
Besonders stolz ist Hectas darauf, in Klagenfurt seit 20 Jahren in der Reinigungsbranche einer der größten Arbeitgeber zu sein. In Klagenfurt beschäftigt Hectas rund 200 Mitarbeiter. Das Reinigungsunternehmen beschäftigt Menschen aus den verschiedensten Nationen, österreichweit sind es immerhin 35 Nationen. Auf die aufwändigen Reinigungsarbeiten werden die Mitarbeiter mithilfe von mehrsprachigen Tools vorbereitet. Im Einsatz sind die Fachkräfte von Hectas im Krankenhaus, im Einkaufszentrum, in Industriebetrieben, aber auch an Tatorten oder sie kommen bei der Schneeräumung zum Einsatz.
Meisterbetrieb
Hectas wird als Meisterbetrieb in der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung geführt. Auf die Ausbildung der Mitarbeiter wird größter Wert gelegt. Derzeit werden 13 Mitarbeiter auf ihre Meisterprüfung vorbereitet. Dem größten Arbeitgeber aus dem Bereich Facilitymanagement gratulierten u. a. Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl, Vizebürgermeister Alois Dolinar und Stadtrat Max Habenicht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.