Wie gefährlich ist die Schweinegrippe?

Experten können das Katastrophenpotential der Grippe derzeit noch nicht abschätzen. Die Gefahr durch ein Super-Virus ist möglicherweise so groß wie nie. 9 Fragen und 9 Antworten!

1. Was ist die Schweinegrippe?
Die Schweineinfluenza ist eine Atemwegserkrankung von Schweinen. Die Krankheit verbreitet sich unter Schweinen schnell, führt aber eher selten zum Tod der Tiere. Für Schweine gibt es eine Impfung. Einer der häufigsten Erreger ist das Virus A/H1N1, das nun - in veränderter Form – als H1N1 bei den erkrankten Menschen in Mexiko und den USA nachgewiesen wurde.

2. Wie kann der Mensch Schweinegrippe bekommen?
In der Vergangenheit ist die Erkrankung immer mal wieder vom Schwein auf den Menschen übertragen worden. Der nun in Mexiko entdeckte Erreger ist allerdings eine neue Variante des Virus, der von Mensch zu Mensch weitergegeben wird. In Mexiko sind Menschen erkrankt, die nachweislich keinen Kontakt zu Schweinen hatten.

3. Auf welche Art verbreitet sich das Virus?
Laut US-Gesundheitsbehörde CDC wird das veränderte Virus auf die gleiche Art weitergegeben wie bekannte Influenza-Viren - durch Husten oder Niesen. Auch wer Gegenstände berührt, die zuvor ein Infizierter angefasst hat, könnte sich anstecken.

4. Welche Symptome hat die Schweinegrippe beim Menschen?
Die Symtome ähneln nach Angaben der CDC denen einer herkömmlichen Virusgrippe: Fieber, Abgeschlagenheit, Appetitlosigkeit, Schnupfen und Husten können auftreten. Mitunter klagen Patienten auch über Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. In den USA verliefen die bisherigen Erkrankungen mild, in Mexiko starben jedoch Dutzende Menschen. Die Ursache dafür ist noch unklar.

5. Kann man durch das Essen von Schweinefleisch erkranken?
Die amerikanische Gesundheitsbehörde geht davon aus, dass das Virus nicht durch Fleischverzehr übertragen werden kann. Die Viren überleben Temperaturen ab 72 Grad Celsius nicht.

6. Wie wird die Krankheit behandelt?
Nach Erkenntnissen der WHO kann das Virus mit modernen antiviralen Wirkstoffen wie Oseltamivir (Handelsname: Tamiflu) bekämpft werden.

7. Kann man sich gegen die Schweinegrippe impfen lassen?
Zurzeit gibt es keinen sicheren Schutz. Die Entwicklung eines neuen Impfstoffs könnte nach Einschätzung von Experten mehrere Montate dauern. Impfstoffe gegen die menschlichen Influenza-Erkrankungen schützen nach Angaben der amerikanischen Gesundheitsbehörde nicht vor dem neuen Virus. Mit ihnen könnte lediglich verhindert werden, dass sich neue „Super-Viren“ bilden. Aus diesem Grund wurde im Fall der Vogelgrippe immer wieder die Grippeimpfung empfohlen.

8. Wie kann man sich im Alltag schützen?
Experten empfehlen die gleichen Verhaltensweisen, die allgemein zur Eindämmung von Infektionen gelten. Größere Menschenmengen sollten gemieden werden. Die Hände sollten regelmäßig gewaschen und die Eintrittspforten der Erreger, also Nase, Mund und Augen so wenig wie möglich berührt werden. Erkrankte sollten zu Hause bleiben und sich beim Niesen und Husten das Gesicht mit einem Taschentuch bedecken.

9. Gibt es Einschränkungen im Reiseverkehr?
Das Auswärtige Amt und die EU-Gesundheitskommissarin warnen vor Reisen in die betroffenen Gebiete. An vielen Flughäfen werden Reisende aus Mexiko auf mögliche Symptome kontrolliert.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.