Was tun gegen einen Sonnenbrand?

- Foto: QuarkPack
- hochgeladen von MeinBezirk Kärnten
Schöne Bräune ist modern und zeugt von Gesundheit und Jugendlichkeit.
Deshalb legen sich viele Menschen bedenkenlos stundenlang in die knallige Sonne, reisen in den Süden ans Meer oder steigen auf hohe Berge. Folge der Sonneneinwirkung sind Hautverbrennungen ersten und zweiten Grades. Die Haut rötet sich und beginnt schmerzhaft zu brennen. Oft bildet die Haut Blasen, die aufplatzen und verkrusten können.
Muss ja nicht sein – beginnen Sie mit der Bräune lieber langsam, und unterstützen Sie diesen Diesen Gewöhnungsprozess mit Sonnenschutzmitteln. Sie sind in Apotheken, Drogerien und Kaufhäusern in Form von Ölen, Cremes oder Sprays erhältlich. Hier sollte man auf den Schutzfaktor achten, der den ultravioletten Strahlen der Sonne angepasst ist. Hat man sich dennoch einen Sonnenbrand eingehandelt, so sollte man sich mit Puder, Kühlsalben oder feuchten Umschlägen, niemals aber mit Fett, bzw. fettigen Salben Linderung verschaffen. Zitronensaft schafft auch Linderung.
Was tun bei Sonnenbrand?
Wenn es doch zu einem Sonnenbrand ist der Gang zur Apotheke das Beste. Den guten alten Topfenwickel gibt es hier genauso wie allerlei Cremen und Sprays. Topfenwickel (QuarkPack) gibt es in der Apothek fix und fertig, quasi portioniert. Die kleinen Päckchen müssen nur in Wasser eingeweicht werden und sind sofort einsatzbereit. Kalter QuarckPack gegen Sonnenbrand, warmer QuarckPack etwa bei Fieber & Bronchitis.
Ist ihnen die Apotheke zu weit entfernt so kommen am besten Topfen pur zum Einsatz: mit etwas Milch oder Yoghurt direkt auf die verbrannte Haut auftragen und bevor die Masse eintrocknet abwischen.
Eiswürfel nur bei ganz leichten Sonnenbränden. Sonst ist die Gefahr zu groß, die Hautzellen zu erfrieren.
Bei großen Verbrennungen in eine Badewanne mit kühlem Wasser legen. Dazu einen Liter Kefir und zwei Esslöffel Honig – oder eine Tasse Haferflocken (die Fasern reparieren die Haut).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.