Konzert
Rammstein am 25. Mai 2020 in Klagenfurt!

- Stadion-Tour mit Start in Klagenfurt: Rammstein
Visualisierung: Liveblood Entertainment - hochgeladen von Vanessa Pichler
Jetzt ist auch der Termin klar: Am 25. Mai gastieren die Rocker von Rammstein im Wörthersee Stadion in Klagenfurt. Klagenfurt ist der erste Stop der Tour 2020.
KLAGENFURT. Der 25. Mai 2020! Den sollte man sich im Kalender eintragen. Denn da kommen Rammstein mit ihrer Stadion-Tour nach Klagenfurt und werden hier sicher im wahrsten Sinn des Wortes einheizen. Eintragen sollte man sich aber auch schon nächsten Freitag, denn da startet der Ticket-Verkauf.
Ticket-Verkauf für Rammstein
Der Vorverkauf startet am 5. Juli 2019 ab 11 Uhr – exklusiv über Ö-Ticket!
Weitere Stops im Rahmen der Tour – allesamt nach dem Auftakt 2020 in Klagenfurt – sind Leipzig, Stuttgart, Zürich, Ostend, Düsseldorf oder Hamburg und Berlin, auch Turin.
Auch für Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz "eine Sensation", dass Rammstein in Klagenfurt hält.
Die Tickets werden wieder personalisiert und maximal sechs Karten wird es pro Kunde geben.
Stimmen zum Konzert
Werner Stockinger, Projektleiter bei "Liveblood Entertaiment GmbH":
"Rammstein sind besonders, präzise und hochprofessionell in ihrem Tun. Ein solches High-End-Projekt erneut betreuen zu dürfen, ist großartig und wir freuen uns sehr über das entgegengebrachte Vertrauen aller Beteiligten. Wir freuen uns auch auf die Zusammenarbeit mit dem Sportpark und der Stadt Klagenfurt, deren Kooperation im Vorfeld mit ausschlaggebend für die weitere Österreich-Show war."
Sportpark-GF Gert Unterköfler:
"Die Strategie, uns nachhaltig neben dem Sport- auch dem Kulturangebot zu widmen, trägt weitere Früchte. Nach Ed Sheeran und Bon Jovi 2019 freuen wir uns sehr, mit Rammstein 2020 eine der größten Bands der Welt im Klagenfurter Stadion beherbergen zu dürfen. Dass wir mit Rock the Nation und Arcadia Live gleich zwei neue Partner für zukünftige Shows gewinnen konnten, ist eine weitere Bestätigung unserer Bemühungen, ein attraktiver Partner im internationalen Konzertumfeld zu sein."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.