Multitalent Energieausweis
Der "Typenschein" des Hauses

Welche Dämmung passt zu meinem Sanierungsprojekt? Diese Frage wird u. a. durch den Energieausweis beantwortet. | Foto:  Ingo Bartussek/Adobestock.com
2Bilder
  • Welche Dämmung passt zu meinem Sanierungsprojekt? Diese Frage wird u. a. durch den Energieausweis beantwortet.
  • Foto: Ingo Bartussek/Adobestock.com
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Zu unrecht im Abseits: Das sind die vielen Vorteile des Energieausweises für Sanierer und Häuslbauer.

KLAGENFURT. Der Energieausweis wird von vielen gefürchtet, böse Zungen bezeichnen ihn sogar als weitere sinnbefreite EU-Verordnung. Doch der Energieausweis, der gemeinhin als „Typenschein eines Hauses“ bezeichnet wird, hat in Zeiten von Klimawandel und Energieknappheit mehr als nur eine Berechtigung. Dass der Energieausweis ein essenzielles Tool ist, kann Reinhard Katzengruber von der Abteilung 8 des Landes Kärnten aus Erfahrung erzählen. „Wichtig beim Energieausweis sind beispielsweise die Empfehlungen, die der Energieberater ausspricht. Diese wurden in der Vergangenheit immer wieder vernachlässigt“, sagt Katzengruber. Heutzutage sind Empfehlungen für ein energieffizientes Heizsystem das A und O beim Bauen. Der wohl wichtigste Rat des Experten lautet: „Den Energieausweis am Anfang der Planungsphase zu implementieren.“ Denn nur so ist auch gewährleistet, dass energiesparend und zugleich kostenschonend gebaut werden kann.

Das passende Heizsystem

Das wohl brennendste Thema für alle Sanierer und Häuslbauer: Wie viel werde ich im Monat für das Heizen ausgeben? Dies kann aufgrund der Berechnungen der Techniker schon ermittelt werden. Wie hoch die Kosten für eine Sanierung sein werden, kann auch aus den Ergebnissen entnommen werden. Die Baustoffpreise sind hoch wie nie. So spielt die Berechnung der Stärke der Dämmung eine große Rolle. Im Rahmen der Beratung kann der Energieberater auch das Tauschen eines Heizsystems empfehlen. „Der Energieberater kann einem auch die kostensparendste Heizanlage empfehlen“, sagt Katzenberger.

Gesetzlich vorgeschrieben

Generell kann gesagt werden: Wird ein Gebäude vermietet, verkauft oder verpachtet, wird ein Energieausweis benötigt. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Bei den entsprechenden Gebäuden spricht man von sogenannten konditionierten Gebäuden, die beheizt oder klimatisiert werden. Für eine Garage ist dieser nicht nötig. Der Energieausweis gibt an, wie energieeffizient ein Gebäude ist. Faktoren wie Gebäudetyp, Gebäudeart, Standort werden dabei berücksichtigt. Dargestellt werden der spezifische Heizwärmebedarf, der Primärenergiebedarf, die Kohlendioxidemissionen und der Gesamtenergieeffizienz-Faktor, (Standortklima). Die Energieeffizienzklassen reichen von Klasse A++ bis Klasse G. Außerdem sind Gebäudekenndaten wie die Brutto-Grundfläche und Klimaregion angegeben. Wichtige Kenndaten wie Wärme- und Energiebedarf werden detailliert im Heizwärme-, Warmwasser-, Heizenergiebedarf berechnet.

Förderungen

Gefördert wird dieser beispielsweise, wenn eine Fassadendämmung durchgeführt wird. Bei einer umfassenden Sanierung erfolgt eine Förderung in der Höhe von 350 Euro. Die Kosten für einen Energieausweis sind verschieden, da sich dieser nach Aufwand und Beschaffenheit der jeweiligen Immobilie richtet.

Zur Sache
Beim Energieausweis werden Heizwärmebedarf (HWB), Warmwasser-Wärmebedarf (WWWB), Heizenergiebedarf (HEB), Endenergiebedarf (EEB) des Gebäudes, Gesamtenergieeffizienzfaktor (fGEE), Primärenergiebedarf (PED), Kohlendioxidemissionen (CO2) und Empfehlungen für Maßnahmen dargestellt. Auf www.energieausweise.net finden Sie die Liste der Energieausweisberechner aus Ihrer Region.

Welche Dämmung passt zu meinem Sanierungsprojekt? Diese Frage wird u. a. durch den Energieausweis beantwortet. | Foto:  Ingo Bartussek/Adobestock.com
Anzeige
2:04

New Energy Medical Center –
Moderne Medizin für mehr Energie, Fokus und Gesundheit

Im New Energy Medical Center (NEMC) steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Ihre Gesundheit ganzheitlich stärken, Regeneration ermöglichen und Energie zurückgewinnen – messbar, spürbar, nachhaltig. KLAGENFURT. Wir kombinieren moderne medizinische Verfahren mit innovativen Therapieansätzen aus der Präventions- und Umweltmedizin. Ob Erschöpfung, Energiemangel, Stress, Schlafstörungen oder chronische Belastungen – wir setzen dort an, wo klassische...

Anzeige
Die Live-Sessions sind immer wieder spannend. | Foto: Wruss
2

Vortrag von Mental-Suggesteur FRANZ WRUSS
"Die Realität ist im Kopf"

Bei zahlreichen TV-Auftritten im In- und Ausland konnte Franz Wruss sein Können schon unter Beweis stellen. Durch seine Begabung und seine einzigartige Methode konnte er bereits über 15.000 Menschen aus der ganzen Welt mit nur einer einzigen Sitzung helfen. KÄRNTEN. Die Methode von Franz Wruss alias DON FRANCO, dem bekannten Mental-Suggesteur, wurde bereits bei einer langen Liste von psychischen und körperlichen Erkrankungen erfolgreich angewandt. Man beachte etwa den Punkt „Referenzen“ auf...

Anzeige
0:15

Fritzpool - Ihr Experte in Klagenfurt
Nicht ohne meine Wellness-Oase

Das Unternehmen fritzpool mit Inhaber Jürgen Fritz ist Ihr bewährter, professioneller Partner in den Bereichen (Whirl-)Pool samt Überdachung, Sauna und Spa. KLAGENFURT. Hegen Sie den Gedanken, Ihre Immobilie mit einem Pool oder Whirlpool aufzuwerten? Liebäugeln Sie mit einer Überdachung für einen bestehenden Pool? Möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun und sich eine Sauna anschaffen? Dann ist das Unternehmen fritzpool in Klagenfurt mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise der richtige...

Anzeige

Kärntner Linien on Tour
Ein neues Zeitalter für den Öffentlichen Verkehr beginnt

Kärnten startet durch – mit der Koralmbahn! KÄRNTEN. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 beginnt in Kärnten eine neue Ära der Mobilität. Die Koralmbahn verbindet erstmals Klagenfurt und Graz in weniger als 45 Minuten – und eröffnet damit völlig neue Perspektiven für den öffentlichen Verkehr. Doch nicht nur auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke, sondern im gesamten Land tut sich viel: Mehr Verbindungen, neue Liniennummern, bessere Anschlüsse und ein dichterer Takt machen das Bahn- und...

Anzeige

Kuscher Kachelöfen
Feuertage & Tag des Kachelofens

Erleben Sie die Faszination des Feuers bei Kuscher Kachelöfen in Klagenfurt! An den Feuertagen 2025 erfahren Sie, wie modernes Heizen Wohnräume noch gemütlicher macht, und am Tag des Kachelofens am 7. November haben Sie die Chance, 10.000 Euro für Ihren Traumkachelofen zu gewinnen. KLAGENFURT. Seit über 25 Jahren verwirklicht Kuscher Kachelöfen Ofenträume. Als Hafner-Meisterbetrieb setzt das Unternehmen auf technische Innovationen, beste Materialien, perfekte Verarbeitung und individuelle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.