Pörtschach ist um ein Ausflugsziel reicher: Erlebniswelt Kranzelbinder

Laden ab sofort in die Erlebniswelt Kranzelbinder: Johannes Kranzelbinder, Alexandra Neubauer mit ihren Kindern Lea und Sarah (im Maul des Megalodon) | Foto: Daniela Weiss
  • Laden ab sofort in die Erlebniswelt Kranzelbinder: Johannes Kranzelbinder, Alexandra Neubauer mit ihren Kindern Lea und Sarah (im Maul des Megalodon)
  • Foto: Daniela Weiss
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

PÖRTSCHACH (vp). Pörtschach nicht als Party-Hochburg, sondern für Familien und Kulturfans zu beleben, ist die Intention, die Johannes Kranzelbinder mit der Eröffnung der eigenen Erlebniswelt am Freitag verfolgt. In der Rekordzeit von nur einem halben Jahr ist ein neues Ausflugsziel für Edelstein- und Fossilfans, kein Museum, entstanden. Der Chef persönlich bietet Führungen an.

Mysteriöser Monsterhai

Auf die Besucher warten neben Kristallraum, Schau-Goldwerkstatt, Schau-Kräuterei und Schau-Schleiferei auch ein "Trilobiten-Aquarium" (Pfeilschwanzkrebse), der Kristall-Yoga-Raum, ein Kino oder eine Edelstein-Grube für die kleinen Gäste. In der Erlebniswelt findet man auch die einzige originalgetreue Replika des riesigen Gebisses des Monsterhais Megalodon. Vor 2,6 Millionen Jahren soll der Ur-Hai, der bis zu 20 Meter lang wurde, ausgestorben sein. Kranzelbinder selbst ist begeistert von dem Monsterhai.

Ein Gesamtkonzept

"In der Erlebniswelt erfährt man bei den Führungen viel zu Edelsteinen, über Fossilien und auch über die Geschichte der Kranzelbinders. Man kann dem Goldschmied über die Schulter blicken oder sich im Schmuck-Basteln versuchen", so Verkaufs-Gf Mateusz Mrozek, der von einem Gesamtkonzept spricht. Denn die Erlebniswelt umfasst auch die ganz im "Edelstein-Stil" ausgestattete Café-Bar Edelstein.

"Mut unter den Betrieben schaffen"

Investiert hat Kranzelbinder eine halbe Million Euro. Erstmals in der Kranzelbinder-Ära ist die Erlebniswelt auch sonntags geöffnet. Geplant ist ein Ganzjahresbetrieb, der nicht nur im Sommer die Gäste, sondern auch unter dem Jahr Einheimische und z. B. Schüler begeistern soll.
Wichtig für Kranzelbinder und sein Team sind dabei die Attribute Regionalität und Zusammenhalt. So wurde die Erlebniswelt mit heimischen Arbeitskräften und Kooperationspartnern ausgebaut. "Gemeinsam sind wir viel stärker. Ich möchte mit der neuen Erlebniswelt Mut unter den Betrieben schaffen."
Damit einhergegangen ist schon im Vorfeld die Umstrukturierung des Geschäfts. Mrozek: "Wir haben nicht nur Exklusives, sondern auch liebe Mitbringsel für jedermann im Angebot. Das Feedback auf die Umstrukturierung ist super."

Kranzelbinder-Familiengeschichte

Die dritte Generation ist mittlerweile im Familienbetrieb aktiv. Angefangen hat alles mit Großvater Rupert, der als Siebenjähriger seinen ersten Bergkristall und so auch die Leidenschaft für Edelsteine fand. Nach dem Krieg und einer Zeit als Bergführer und Skilehrer eröffnete er eine Pension auf der Turracher Höhe. Den Getreidespeicher baute er zum ersten Museum um.

Vater Norbert eröffnete 1972 das erste Mineralien- und Edelsteinfachgeschäft Kärntens in Pörtschach, 1973 folgte eine Filiale in Bad Kleinkirchheim und 2000 baute er die Ausstellung auf der Turracher Höhe zur "alpin+art+gallery" aus.

Die dritte Generation - Jakob und Johannes Kranzelbinder - führt das Unternehmen weiter. Germanist Jakob leitet ein Geschäft in Wien, Johannes eben in Pörtschach.

Das Team in Pörtschach

>> Johannes Kranzelbinder - Geschäftsführer
>> Alexandra Neubauer - Online-Shop-GF sowie Verkauf
>> Mateusz Mrozek - Verkaufs-GF
>> Genoveva Wendling - Mitarbeiterin im Verkauf
>> Christian Blaha - Goldschmiedemeister
>> Alexandra Prein - Schmuck-Designerin
>> Heike Kern - Kräuter-Workshops
>> Marie Bertlwieser - Yoga-Kurse
>> Falk Mahnke - Café-Bar Edelstein

Erlebniswelt Kranzelbinder - Öffnungszeiten & Info

Im Sommer Montag bis Freitag von 9 bis 14 sowie 16 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 13 sowie 17 bis 20 Uhr.
Die Café-Bar Edelstein ist täglich von 9 bis 2 Uhr offen.
www.kranzelbinder.at

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.