Förderung
Nahversorger: Zwischen Bangen und Hoffnung

Elfriede und Helmut Peterlin sen. von der Bäckerei Peterlin mit der Familie | Foto: Foto: Privat
2Bilder
  • Elfriede und Helmut Peterlin sen. von der Bäckerei Peterlin mit der Familie
  • Foto: Foto: Privat
  • hochgeladen von Mag. Stephan Fugger

Land Kärnten hat 2020 Nahversorger-Bonus ins Leben gerufen, um Kleinbetriebe zu unterstützen. Die Ferlacher Bäckerei Peterlin ist einer von 60 Kärntner Betrieben, die einen Bonus erhalten haben.

FERLACH. Während Supermärkte in der Coronakrise als Gewinner der Krise hervorgehen, war und ist die Lage bei den regionalen Kleinbetrieben prekär. Bäckereien und Fleischereien sind zumeist klassische Familienbetriebe, hinter denen kein Großkonzern steht. Einer davon ist die Bäckerei Peterlin, die seit der Gründung im Jahr 1937 schon viele Höhen und Tiefen erlebt hat. "Wir haben die Nachkriegszeit und den wirtschaftlichen Aufschwung miterlebt", sagt Chefin Elfriede Peterlin.  Diesen Jänner hat die Bäckerei mit dem Kaffeehaus "Kaffeekanne" im Zentrum von Ferlach einen Umsatzrückgang von 30 Prozent verzeichnet.

Finanzielle Hilfe

Im letzten Jahr wurde vom Land Kärnten unter Sebastian Schuschnig und Martin Gruber der Nahversorgerbonus initialisiert, damit in ländlichen Regionen die Versorgung durch Kleinbetriebe gesichert ist. Pro Betrieb steht eine Förderung in der Höhe von 3.000 Euro zur Verfügung. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde das Budget erhöht, 109 Anträge wurden eingereicht, 60 Betriebe erhielten den Nahversorgerbonus. Eine Voraussetzung dafür ist, dass sie eine bestimmte Anzahl von regionalen Produkten ins Sortiment aufnehmen. Für das kommende Jahr steht eine Förderung für 100 Betriebe zur Verfügung. Die Unterlagen für die Anträge finden sich auf der Webseite des Genusslandes Kärnten.

Eine regionale Institution

Die Bäckerei Peterlin hat diese Förderung erhalten, da sie sämtliche Kriterien erfüllt. Der Mitarbeiterstand wird gehalten, keiner in Kurzarbeit geschickt, obwohl die Einnahmen in Jänner um ein Drittel gesunken sind. Chefin Elfriede Peterlin blickt hoffnungsvoll in die Zukunft: "Unsere Kunden schätzen unsere regionalen und von Hand gefertigten Backwaren. Wir hoffen, dass die Wirtschaftskrise sich nicht noch verschlimmert." Aktuell sind die Faschingskrapfen, der Rosentaler Reindling oder das eigens entwickelte Rosentaler Roggenbrot bei den Kunden aus der Region sehr beliebt. Mehl, Eier und Topfen, die hier verarbeitet werden, stammen aus der Region. "Bei uns wird auf Regionalität großer Wert gelegt", so Peterlin.

Elfriede und Helmut Peterlin sen. von der Bäckerei Peterlin mit der Familie | Foto: Foto: Privat
Die Landesräte Martin Gruber und Sebastion Schuschnig präsentieren den Nahversorgerbonus | Foto: Foto: LPD/Büro LR Gruber/Schuschnig
Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.